Guten abend zusammen,
in der Zeit der Tümpler und Schnippler mal was anderes zum Betrachten.
Leider hatte ich Batterien in einem alten Blitzgerät längere Zeit vergessen. Von den Salzen die dann das Batteriefach geschmückt haben, habe ich die blaue Phase entnommen in Wasser aufgelöst und unter Deckglas bei Raumtemperatur wieder auskristallisieren lassen.
Geräte:
Leitz Ortholux mit Polarisation
Kamera Nikon Coolpix durchs Okular
Vergrößerung 40x
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/44752_19378226.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/44752_56309765.jpg)
Viele Grüße aus Kärnten
Wilhelm
Lieber Wilhelm,
welches giftige Metall hat diese schönen Kristalle gebildet?
Wenn ich so was finde (ausgelaufene Batterien) werden die gleich mit sehr spitzen Fingern eingetütet (um sie beim nächsten Einkauf abzugeben). Hätte nicht geglaubt daß sich dieser Kram nochmal auflösen und auskristallisieren läßt.
Liebe Grüße
Regi
Liebe Regi,
Zitatwelches giftige Metall hat diese schönen Kristalle gebildet?
wenns blaue Kristalle sind, liegt Kupfer nahe, das ist nur in größeren Mengen tödlich ;)
Aber schöne Kristalle hast du gezüchtet Wilhelm!
Hallo Wilhelm,
das sind wunderschöne Durchkreuzungsdrillinge, wie man sie bei den Mineralien von Aragonit oder Cordierit kennt.
Beste Grüße,
Olaf
Hallo,
danke für die Blumen. So kann man aus Abfall auch was nettes gewinnen. Es könnte sich um CuSO4 handeln, da die Farbe sehr dafür gesprochen hat, aber andere Komponenten sind wohl noch beteiligt.
Viele Grüße, momentan aus Dalian, China
Wilhelm Meister
Hallo Wilhelm,
Ich dachte auch an blaue Cu-Salze, aber Durchkreuzungsdrillinge bei CuSO
4 war mir dann nicht ganz geheuer
ZitatViele Grüße, momentan aus Dalian, China
...doch das macht das Ganze natürlich plausibler: sie sind gelb! ;D