Liebe Kollegen,
bei Durchsicht meiner alten Präparate bin ich heute auf diese Schildkrötenmilbe gestossen.
Einschluss Mitte der 70er Jahre in PVL (Polyvinyl-Lactophenol) - Präparat hat OHNE Lackring problemlos die Zeit überdauert.
Herzliche Grüsse
Holger
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/44818_54234833.jpg)
Hallo Holger,
ich bin bei diesem Thema völlig unbedarft, aber hat diese Milbe etwas mit der berühmt berüchtigten Varroamilbe zu tun? Die hat doch eine ähnliche Form! Oder wo hast Du das Vieh runtergepflückt?
Martin
Hallo Martin,
nein, das ist keine Varroa, die sind mehr breitoval. Schildkrötenmilben sind Bodenbewohner !
Man kann sie einfach fangen, indem man eine Hand voll lockeren Waldboden in einen Glastrichter gibt und darüber eine brennende Lampe plaziert (nicht zu dicht).
Dann wandern alle Bodenbewohner nach unten, vor der Hitze und Austrocknung fliehend. Unter den Trichter stellt man einfach ein Blockschälchen mit 80% Milchsäure.
Diese tötet das Getier und hellt es gleichzeitig auf.
Mit einem feinen Pinsel überträgt man die gewünschten Tierchen aus dem Schälchen auf einen Objektträger, darauf einen Tropfen PVL und fertig ist das Dauerpräparat, welches man idealerweise nach 4 Wochen mit einem Lackring versieht.
Herzliche Grüsse
Holger
Hallo Holger,
besten Dank für den Hinweis zur Milchsäure, bis jetzt habe ich immer Ethanol 70% verwendet das leider bei diesen feinen Arthropoden sehr stark austrocknet und spröde macht.
Hier noch ein Hinweis zum Berlesetrichter: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=1073.0
Gruss Arnold
Danke Arnold, Du hast Dich ja sofort mit dem netten Artikel zur Berlese Apparatur revanchiert :) (Habe ich gleich als PDF gespeichert).
Die Milchsäure ist insbesonders von Vorteil, da man nach etwa 12h Stunden direkt in PVL einschliessen kann.
PVL verträgt sich langfristig nicht gut mit Alkohol, auch nicht in Spuren. Daher ist Milchsäure ein ideales Medium zum fixieren, konservieren, aufhellen und Intermedium zum PVL für alle kleinen Gliedertiere. Einfach und gut.
Herzliche Grüsse
Holger
Hallo Holger,
als ziemlich unbedarfter Anfänger, danke für die Information über PVL + 80%ige Milchsäure. Das Präparat aus den 70ern spricht für sich. Ich werde mich um diese Sachen bemühen, bin bei Chroma schon fündig geworden. Insekten finde ich sehr interessant zum Mikroskopieren
Beste Grüße,
Rudolf