Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Oliver S. in Juli 31, 2010, 20:07:41 NACHMITTAGS

Titel: Sommerrätsel (gelöst! --> Wespenstachel!)
Beitrag von: Oliver S. in Juli 31, 2010, 20:07:41 NACHMITTAGS
Liebe Rätselfreunde,
aus gegebenem Anlass hier noch ein Rätselfoto:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/45165_53511455.jpg)
Obwohl ich nicht glaube, dass Ihr es brauchen werdet, hätte ich ggf. noch ein weiteres Foto mit größerer Übersicht.
Freundliche Grüße,
Oliver
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Jürgen Boschert in Juli 31, 2010, 20:18:56 NACHMITTAGS
Hallo Oliver,

"Mundwerkzeuge" Ixodes rhicinus ?

Beste Grüße !

JB
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Oliver S. in Juli 31, 2010, 20:27:37 NACHMITTAGS
Lieber Jürgen,
leider nicht aber diese MWZ wollte ich auch schon immer mal mikroskopieren.  Da ich dazu bisher noch nicht gekommen bin, hier ein Webfoto: http://www.scinexx.de/dossier-detail-103-8.html
Gruß, Oliver
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Mila in Juli 31, 2010, 20:38:52 NACHMITTAGS
Hallo Oliver,

Kegelhaare?

Viele Grüße
Mila
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Oliver S. in Juli 31, 2010, 20:49:35 NACHMITTAGS
Liebe Mila,
schön mal wieder von Dir zu hören!
Hier lernt man ja andauernd dazu! Bisher wusste ich noch gar nicht, dass es überhaupt Kegelhaare gibt.
Auch google kennt dazu übrigens kein einziges Webbild (wohl aber den Begriff). Was also bitte sind Kegelhaare??
Das im Rätselbild gezeigte Objekt ist jedenfalls viel trivialer und allgemein bekannt.
Gruß, Oliver
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Mila in Juli 31, 2010, 21:00:58 NACHMITTAGS
Lieber Oliver,

na ich poste doch gerne bei Rätseln :)

Kegelhaare sind kegelförmige Deckhaare ;). Bei Bedarf schicke ich Dir eine "haarige Übersicht" per mail.

Viele Grüße
Mila

PS.:

http://books.google.de/books?id=4TLanu7-ZBUC&pg=PA96&lpg=PA96&dq=kegelhaare&source=bl&ots=JBMovlNc6I&sig=qvC9tl2z2cuiP2RgDxg0u7lM3GA&hl=de&ei=HHNUTIjMDo26OKKAoZ8O&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4&ved=0CCEQ6AEwAw#v=onepage&q=kegelhaare&f=false
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Oliver S. in Juli 31, 2010, 21:18:33 NACHMITTAGS
Hallo Mila,
vielen Dank für die lehrreichen Bilder. Da das Rätsel doch etwas schwerer zu sein scheint, hier noch eine Übersicht:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/45175_46486038.jpg)
Viele herzliche Grüße,
Oliver
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Ragin in Juli 31, 2010, 21:43:04 NACHMITTAGS
Hallo Oliver,
Mich erinnert das mit den Wiederhaken an einen Stachel von einer Kaktee.
Das fieseste was ich jemals in meiner Sammlung hatte war Opuntia Tunicata, da könnte man den ganzen Topf mit hochheben wenn man mal dran hing.
Kann auch vielleicht ein Bienenstachel sein, der verhakt sich ja auch. Zu dem scheint das Objekt hohl zu sein
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: reblaus in Juli 31, 2010, 21:44:54 NACHMITTAGS
Stechmücke, Zecke ?
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Mila in Juli 31, 2010, 21:48:00 NACHMITTAGS
jedenfalls keine Kegelhaare... :'(

und hier eine Zecke (doch mit Haaren auf den Zähnen ;D):

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4409.0

viele Grüße
Mila
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Oliver S. in Juli 31, 2010, 21:59:33 NACHMITTAGS
bisher ist das Richtige leider noch nicht dabei...
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: -JS- in Juli 31, 2010, 22:05:09 NACHMITTAGS
Stachel der Honigbiene (Widerhaken!)
Gruss
Joachim
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Mila in Juli 31, 2010, 22:08:32 NACHMITTAGS
Bienenstachel hatten wir schon durch ;)
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: -JS- in Juli 31, 2010, 22:17:14 NACHMITTAGS
Sorry, Frau Oberlehrerin, las ich nicht...
:-X
Gruß
Joachim
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Mila in Juli 31, 2010, 22:54:35 NACHMITTAGS
Stechrüssel vom Gemeinen Wadenbeißer?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/45187_26879382.jpg)

(Joachim muss nachsitzen ;))

Viele Grüße
Mila
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: -JS- in Juli 31, 2010, 23:00:59 NACHMITTAGS
Mila:
'A highly modified insect mouthpart'
Prust... ;D ;D
und:
Zitat(Joachim muss nachsitzen  ;))
Dazu wäre noch zu vermelden:
Wenn Du. liebe Mila, dabei Aufsicht führst, würde Joachim das sogar gern tun...
 ;)
Schönen Sonntag!
Gruß
Joachim
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Oliver S. in Juli 31, 2010, 23:51:48 NACHMITTAGS
Liebe Kollegen,
ich will Euch noch ein Bild zur Verfügung stellen.
Da ich leider keine Stereolupe habe, habe ich das Bild einfach mit der 4er Vergrößerung meines Mikroskops und einer Taschenlampe gemacht:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/45191_28312865.jpg)
(heute im Apfelsaft meiner kleinen Tochter ertrunken :o; )
Gruß, Oliver

Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Herne in Juli 31, 2010, 23:52:48 NACHMITTAGS
Hi zusammen,
ich tippe auf den Stachel aus dem Stechapparat einer Mücke (Schnake)
Bei Mila´s Model handelt es sich wohl um die gemeine Schweitzer Armeezecke ...  ;D

Grüße
Herbert
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Herne in Juli 31, 2010, 23:54:29 NACHMITTAGS
Hallo, da hat mich einer in der Kurve überholt. :D
Scheint doch aus dem Stachel einer Wespe zu stammen.
Grüße
Herbert
Titel: Re: Sommerrätsel
Beitrag von: Oliver S. in August 01, 2010, 00:06:44 VORMITTAG
Zitat von: Herne-Tr in Juli 31, 2010, 23:54:29 NACHMITTAGS
Hallo, da hat mich einer in der Kurve überholt. :D
Scheint doch aus dem Stachel einer Wespe zu stammen.
Grüße
Herbert

Lieber Herbert,
das ist richtig!
Ich war nur froh, dass unsere kleine Maus (Elena) die Wespe nicht getrunken hat!
Was mich allerdings auch wundert: Man hört immer, dass Bienenstacheln stecken bleiben, weil sie Widerhaken hätten, während Wespen mehrfach stechen könnten, weil ihr Stachel keine Widerhaken hätte... Irgendwas scheint hier nicht zu stimmen.
Hat vielleicht noch jemand schon mal Mikroaufnahmen von Bienen- oder Wespenstacheln gemacht?

Gruß, Oliver
Titel: Re: Sommerrätsel (gelöst! --> Wespenstachel!)
Beitrag von: Mila in August 01, 2010, 00:11:57 VORMITTAG
Hallo Oliver,

auf die Schnelle fand ich das:

http://museum.nc-data.de/index.php?id=1368&type=1

Grüße
Mila
Titel: Re: Sommerrätsel (gelöst! --> Wespenstachel!)
Beitrag von: Ragin in August 01, 2010, 08:09:23 VORMITTAG
Na da schau her, man lernt doch nie aus, war auch davon überzeugt, dass die Wespen keine Wiederhaken hätten.
Jetzt währe mal ein Vergleichsfoto eines Bienenstachels recht ob die Wiederhaken da vielleicht stärker ausgeprägt sind.
Ich hab schon lange keine tote Biene mehr gefunden und extra fangen und umbringen will ich auch keine. Gibt eh immer weniger davon.
Titel: Re: Sommerrätsel (gelöst! --> Wespenstachel!)
Beitrag von: Nutzer nicht mehr aktiv in August 01, 2010, 13:09:25 NACHMITTAGS
Hallo

Es könnte sich hier um eine Vespula vulgaris handeln.
Sie hate eine schwarze, ankerförmigen Fleck auf der Stirn.
Titel: Re: Sommerrätsel (gelöst! --> Wespenstachel!)
Beitrag von: Horst Jux in März 31, 2018, 04:05:36 VORMITTAG
Vespula rufa