Liebe Hausfrauen und -männer,
es ist wieder soweit, die Fruchtfliegen tauchen auf und vermehren sich. Mit ein wenig Apfelsaft + Essig + Spüli in einer Schale geht es ihnen bißchen ans kleine Leben. Diese hier durfte dann noch für ein Portrait "in Pose sitzen".
Dank dem Stapelprogramm picolay gelang es mir dann ohne Probleme die 7 Fotos (mit dem Stemi gemacht) zusammenzufügen.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/46924_38805039.jpg)
Viel Spaß unter dem Motto: schau mir auf den "Rüssel" Kleines!
Liebe Grüße
Regi
Hallo Regi,
Deine Tötungsmethode hat den Vorteil, dass der Rüssel nicht eingezogen wird wie es bei anderen Tötungsmittel häufig passiert.
Hast Du die Fliege feucht in Luft fotografiert?
Viele Grüße
Martin
Lieber Martin,
ja, die Fliege wurde aus dem Saft auf einen Objektträger gelegt, die Flüssigkeit mit etwas Küchenkrepp seitlich abgesaugt und dann fotografiert. Zwei andere lagen in Seitenlage, das war nicht so fotogen.
Die Fruchtfliegen sind aber doch recht schlau, in meinen zweimalig aufgestellten Fallen fanden nur 14 Stück den Tod, die anderen feiern weiter Partys und vermehrens ich munter. Etliche konnte ich auf einem Schüsselchen das ich mit Apfelresten in der Küche stehen ließ einfangen, ich stülpte schnell ein Seidentuch über sie und ließ sie dann auf dem Laubengang frei. Aber es sind immer noch welche da! Doch wenn es kälter wird verschwinden sie von selbst ;D.
Liebe Grüße
Regi
Hallo!
Juhu, hier kann ich klugscheißen ;) Es handelt sich nämlich um ein Weibchen, zu erkennen an den fehlenden schwarzen Borsten am ersten Beinpaar, hab leider den Namen davon vergessen. Hat mit dem Korpulationsakt zu tun, die Kerle haken sich so an den Mädels fest, wenn ich mich recht erinnere. Ach und noch mehr super Wissen, Drosophila melanogaster heisst zu deutsch nicht Frucht- sondern Taufliege.
Das reicht an pseudoklugem Wissen für heute.
Gute Nacht allerseits :)
Hallo Pille-Palle_pu
gut geschissen Löwe! ;D Ich setz noch ein drauf:
ZitatKorpulationsakt
vor diesem Akt ist erst er und danach dann sie
korpulent? :D ;D :D
Nix für ungut - Deine fachlichen Anmerkungen sind sicher korrekt!
Liebe Regi,
nicht ganz oT:
zu Deinem schönen Portrait der Tau-Fruchtfliege gehört auch noch ein Psychogramm der Sch...Fliegen: sie sind Terroristen erster Güte.
Bringen Haus-Frauen und -Männer an den Rand der Verzweiflung, weil sie sich auf alles stürzen, was lecker ist! :o
Auch auf meinen gestern gebackenen Zwetschgen-Blechkuchen.
Da hilft nur eines: sofort vertilgen, bevor die es tun! Jetzt sind die Schuld an signifikanter Gewichtszunahme der ganzen Familie!
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/47265_8983130.jpg)
Hallo!
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/47279_47040972.jpg)
ich habe noch ein paar Bildchen gefunden, die ich vor einigen Wochen in der Uni durch ein Bino gemacht hab. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
Als erstes die Wildtypform einer weiblichen Fliege.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/47279_49631661.jpg)
Hier ein mutantes Weibchen mit einem Gendefekt im Gen eyeless. Dies führt zu Veränderungen in der Augenentwicklung. Hier sind die Augen kleiner als normal.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/47279_21632219.jpg)
Es kann auch zum kompletten Fehlen der Augen führen.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/47279_14505765.jpg)
Und zuletzt noch Gottspielerei der Genetiker: 2 Weibchen, bei denen das Gen eyeless an die Stelle des Flügelgens gesetzt wurde. Hierbei entstehen Augenanlagen, wo eigentlich die Flügel sein sollten. Nicht sehr gut zu erkennen aber es sind die roten Strukturen seitlich am Thorax zwischen 1. und 2. Beinpaar.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/47279_57865477.jpg)
Falls nicht alles richtig erklärt war bitte ich um Entschuldigung, ich lerne gerade im Moment für die Genetikklausur ;)
Gruß vom Palle
Falls jemand noch Lebendexemplare braucht, ich hätte ca. 80-100 Stück an Selbstabholer abzugeben.
Ole