Hallo,
vor kurzem hatten wir hier ein Foto einer Siebplatte, das nicht voll befriedigte. Ich hatte heute die Gelegenheit eine in einem wunderbaren Schnitt durch ein Wurzelknöllchen der Lupine aufzunehmen. Der Paraffin-Schnitt stammt von Michael Dillberger und ist mit Acridinrot, Acriflavin und Astrablau gefärbt und in Euparal eingeschlossen.
Die Aufnahmen wurden an einem Zeiss AxioLab A1 mit LED-Auflicht-Fluoreszenz und einer AxioCam ICc1 aufgenommen. Objektiv 100 x (Öl).
Die Poren sind auch nicht sehr viel besser, als in Jörgs Schnitt zu erkennen. Das FL-Bild zeigt deutlich die Eigenfluoreszenz der Callose, mit der die Poren ausgekleidet sind. Da Siebplatten immer schräg stehen, ist nur ein Teil scharf - ja, ich hätte stacken müssen, was aber auch nicht mehr Informationen gebracht hätte.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/47212_19598821.jpg)
Herzliche Grüße
Detlef
Lieber Detlef,
schöne Aufnahmen! Von so einer Auflösung kann ich nur träumen.
Herzliche Grüße
Jörg
Lieber Jörg,
nein das musst Du auch schaffen können. Es war optisch ja nun wirklich nichts besonderes (jedenfalls abgesehen von dem FL).
Herzliche Grüße
Detlef