Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: A. Büschlen in September 13, 2010, 16:32:02 NACHMITTAGS

Titel: Botanik: Pinguicula und seine Klebe-und Enzymdrüsen auf der Blattoberfläche
Beitrag von: A. Büschlen in September 13, 2010, 16:32:02 NACHMITTAGS
Pinguicula besitzen als carnivore Pflanzen auf ihren Blattoberflächen gestielte Fangdrüsen und aufliegende Drüsen. Sie dienen zum Fang und zur Verdauung von Insekten. Die gestielten Drüsen sondern an ihren kopfförmigen Spitzen Schleimtröpfchen ab. Insekten die an diesem Schleim festkleben werden durch verschiedene Enzyme verdaut.

Auf dem ersten Bild sieht man eindrücklich wie dichtgedrängt die Blattoberfläche mit Drüsenhaaren bedeckt ist.
Auf den folgenden Bildern zwei unterschiedliche Drüsentypen.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/47277_32764015.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/47277_65354168.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/47277_1147340.jpg)

Freundliche Grüsse

Arnold Büschlen
Titel: Re: Pinguicula und seine Klebe-und Enzymdrüsen auf der Blattoberfläche
Beitrag von: Fahrenheit in September 13, 2010, 18:18:58 NACHMITTAGS
Lieber Arnold,

danke für die tollen Bilder! Sind das DIC-Aufnahmen und wie hast Du den Oberflächenschnitt gemacht?

Meiner Meinung nach zeigt das zweite Bild ein 'Fanghaar', dessen Funktion Du ja schon beschrieben hast. Das Dritte Bild dürfte die Zellgruppe zeigen, über die die Pflanze die in Wasser gelösten Nährstoffe ihres Fangs aufnimmt.

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Pinguicula und seine Klebe-und Enzymdrüsen auf der Blattoberfläche
Beitrag von: A. Büschlen in September 13, 2010, 18:46:46 NACHMITTAGS
Lieber Jörg,

ja, Bild 2 und 3 sind DIC.

Ich habe frisches Pflanzenmaterial verwendet und mit einer sehr feinen Pinzette die Blattoberhaut abgerissen und dann in Wasser präpariert. An den Blatträndern findet man noch einen weiteren Haartyp mit einem mehrzelligen Fuss.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich "Abrisse" mit einiger Übung sehr gut eignen um Oberflächenstrukturen vollständig zu zeigen. Bei Querschnitten werden Haare fast immer angeschnitten.

Freundliche Grüsse Arnold