Guten Abend zusammen,
bei diesem Wetter tut es gut, wenn es wenigstens in der Probe strahlt. Zwei unterschiedliche Exemplare, gefunden in einem Gartenteich in Wissen....
Lassen sie sich eventuell noch näher bestimmen?
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/47350_15147831.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/47350_17081330.jpg)
Herzliche Mikrogrüße
Päule
Hallo Päule,
das zweite Tierchen sollte Actinosphaerium eichhorni sein.
Herzliche Grüsse
Eckhard
HalloPäule,
wenn ich richtig sehe, gibt es beim zweiten Gabelungen der Strahlen. Das ist dann Acanthocystis (turfacea?).
Guten Morgen Eckhard und Ernst,
und vielen Dank für die Hilfe. Ich glaube Ihr habt recht mit Eurer Bestimmung.
Ernst: Bei der ersten kann man tatsächlich die winzigen Gabelungen am Ende der Nadeln sehen, also Acanthocystis turfacea.
Herzliche Grüße
Päule