Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Technik => Thema gestartet von: Miner in September 30, 2010, 22:05:25 NACHMITTAGS

Titel: Es muss nicht immer Kunststoff sein
Beitrag von: Miner in September 30, 2010, 22:05:25 NACHMITTAGS
Manchmal tut es auch Seide.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/48171_32285803.jpg)
Ole
Titel: Re: Es muss nicht immer Kunststoff sein
Beitrag von: Jürgen Boschert in September 30, 2010, 22:50:34 NACHMITTAGS
Hallo,

ist da dann wenigstens ein Mikroskop aus der Volksrepublik darunter ?  ;D

Sorry, das musste jetzt sein - nein gute Idee, und man kann seine "schätzchen" so auch etwas unauffälliger in der Wohnung positionieren.

Beste Grüße !

JB
Titel: Re: Es muss nicht immer Kunststoff sein
Beitrag von: Miner in September 30, 2010, 23:08:19 NACHMITTAGS
Nein, westdeutsche Wertarbeit. Vor allem kann man seinem Schätzchen auf die Weise kleine Geschenke machen, die lange unentdeckt bleiben...
Titel: Re: Es muss nicht immer Kunststoff sein
Beitrag von: Nomarski in September 30, 2010, 23:40:05 NACHMITTAGS
Und was haben die beiden Strapse zu bedeuten, die den Tisch runterhängen?  ???

Und ändern sich die Farben, wenn man eine Pol-Folie davorhält? 8)
Titel: Re: Es muss nicht immer Kunststoff sein
Beitrag von: Miner in Oktober 01, 2010, 10:59:41 VORMITTAG
Zitat von: Nomarski in September 30, 2010, 23:40:05 NACHMITTAGS
Und was haben die beiden Strapse zu bedeuten, die den Tisch runterhängen?  ???
Strom + und -
Zitat
Und ändern sich die Farben, wenn man eine Pol-Folie davorhält? 8)
Ja.