Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: *** in Dezember 14, 2008, 21:38:10 NACHMITTAGS

Umfrage
Frage: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Antwort 1: Erik Weidling Stimmen: 6
Antwort 2: Klaus Herrmann Stimmen: 7
Antwort 3: Bernhard Lebeda Stimmen: 8
Antwort 4: Michael Wettengel Stimmen: 1
Antwort 5: Jonathan B. Stimmen: 3
Antwort 6: Franz Neidl Stimmen: 0
Antwort 7: Mike Guwak Stimmen: 3
Antwort 8: Klaus Yde Stimmen: 4
Antwort 9: Ulf Schütt Stimmen: 1
Antwort 10: Peter Reil Stimmen: 3
Antwort 11: Michel Siegrist Stimmen: 4
Titel: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: *** in Dezember 14, 2008, 21:38:10 NACHMITTAGS
Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Peter V. in Dezember 15, 2008, 08:09:22 VORMITTAG
Hallo Mike,

...und warum kann ich die Ergebisse sehen? ( sind bisher nur 2 Stimmen, aber ich kann sie sehen! )

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: icho_mann in Dezember 15, 2008, 08:22:46 VORMITTAG
Ich kann sie nicht sehen,
aber ich habe auch noch nicht gestimmt.
Grüße
Jonathan
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: *** in Dezember 15, 2008, 08:34:18 VORMITTAG
Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Peter V. in Dezember 15, 2008, 08:50:13 VORMITTAG
Hallo Mike,

entweder habe ich ein Verständnis- oder Du ein Ausdrucksproblem.    ;)

Ich interpretiere den Satz "Ergebnisse kann man erst nach Ablauf der Abstimmung sehen" so, daß das Ergebnis der Abstimmung erst nach Beendigung der Abstimmung sichtbar ist. Wieso kann ich aber jetzt schon den Verlauf der Abstimmung ( also das jeweils aktuelle Zwischenergebnis ) sehen?
Oder bezog sich Deine Aussage nur auf das ENDergebnis? ( Da ist ja eigentlich selbstverständlich, denn das kann ja nicht vor Ende der Abstimmung vorliegen  :D )

Ich sehe jedenfalls das hier:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/3441_51617741.jpg)

Herzliche Grüße
Peter



Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: *** in Dezember 15, 2008, 08:54:03 VORMITTAG
Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Segu in Dezember 15, 2008, 19:54:43 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

ich enthalte mich meiner Stimme, da ich finde, dass die Teilnehmer nicht auch werten sollten.
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: icho_mann in Dezember 15, 2008, 20:14:16 NACHMITTAGS
Zitat von: Segu in Dezember 15, 2008, 19:54:43 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

ich enthalte mich meiner Stimme, da ich finde, dass die Teilnehmer nicht auch werten sollten.
Auch ich habe mir damit auch ziemlich schwer getan.
Ich wollt nicht für mich stimmen aber ich konnte mich auch für keinen anderen Teilnehmer entscheiden.
Ich schließe mich deine/ihrer (?) Enthaltung an.

Froh einen gleichgesinnten gefunden zu haben
Mit freundlichen Grüßen
Jonathan
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 15, 2008, 20:27:35 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

also ich bin schon der Meinung, dass die Teilnehmer auch an der Abstimmung mitmachen dürfen/sollen. Nur unanständig fände ich es sich selbst die einzige Stimme zu geben. Aber ich kann doch über ein Bild eines anderen ein Urteil abgeben.
Ich fände es auch gut nach Vorliegen des Ergebnisses zu diskutieren.


Also nur "find ich gut" fände ich etwas zu wenig begründet. (Oder wie Wolfgang Bettighofer so treffend sagte: "Pfööön!")

Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Segu in Dezember 15, 2008, 21:29:19 NACHMITTAGS
Bei der anschliessenden Diskusion bin ich gerne dabei, nur die Bewertung überlasse ich den vielen anderen kompetenten Mitgliedern hier im Forum.
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Dezember 15, 2008, 23:34:04 NACHMITTAGS
Ich werde mich auch enthalten.


Viele Grüsse


Bernhard
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: UPSi in Dezember 15, 2008, 23:54:28 NACHMITTAGS
Moin,

ich beteilige mich ebenfalls nicht an der Abstimmung und freue mich auf das Ergebnis und die Diskussion.

Gruß
U. S.
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: derda in Dezember 16, 2008, 17:24:36 NACHMITTAGS
Hallo Zusammen,

wer Gefallen an einem Bild hat, der sollte seine Stimme ruhig abgeben und wer ganz doll in seine eigenen Bilder verliebt ist, der soll sich doch zum Schluss nicht ärgern, wenn ihm eine Stimme fehlt ;-).

Wenn man es ganz genau nimmt, so haben fast alle Mitstreiter (auch ich) keinen Maßbalken eingesetzt. Im Grunde genommen ist das etwas, was man auch als einen Kardinalsfehler bezeichnen würde. Bei der hier im Forum anwesenden geballten Fachkunde, würde es mich wundern, wenn sich dies nicht in der Bewertung niederschlägt.

Viele Grüße

Erik W.
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Jürgen H. in Dezember 16, 2008, 19:23:31 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

Die Bilder finde ich alle, jedes für sich sehr schön. Vor einer Einordnung in eine Bewertungsskala müsste man zunächst einmal festlegen, was die Bewertungskriterien sein sollen. Künstlerische ästhetische Gesichtspunkte? Klare Darstellung eines botanischen Sachverhaltes? Überraschender Einblick in eine unvermutete Naturgegebenheit?  Beherrschung des Umgangs mit schwierigen Materialien, oder des Umgangs mit an sich wenig genügendem Equipment? Meine Bewertung würde unterschiedlich ausfallen, je nachdem welcher Gesichtspunkt ausschlaggebend sein soll. So gesehen, hätte ich fünf verschiedene Spitzenreiter  :-*

Mikrogrüße

Jürgen Harst
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: UPSi in Dezember 17, 2008, 00:13:11 VORMITTAG
Moin in die Runde!

Das Thema Nadelbäume ist auf vielfältige Weise von den Teilnehmern aufgegriffen worden. Das betrifft die Motive, die dabei angewendeten Objektaufbereitungen (z.B. Färbungen), Mikroskopieverfahren  sowie Techniken der Bildverarbeitung. Es überwiegen die klassischen Schnitte.

Die Bilder zeigen deutlich Unterschiede in der Qualität der Probenaufbereitung, in der Güte der verwendeten Ausrüstung einschließlich deren Beherrschung.  Dies beschreibt die sogenannte handwerkliche oder technische Note.

Die gestalterische Note und ästhetische Aspekte sind Dinge wie die Bildgestaltung, die Farbgestaltung, der Informationsgehalt und natürlich: Wo ist der Hingucker? Der Hingucker sollte nicht der Meßbalken oder ein allzu großer Hinweis auf den Autor oder dessen Copyright sein.

Ich persönlich halte Meßbalken in Mikrofotografien mit wissenschaftlichem Anspruch für gerechtfertigt. Bei wissenschaftlichem Anspruch ist zusätzlich der ein oder andere Pfeil mit Buchstaben hilfreich. Der Buchstabe im Bild wird im Text unter dem Bild erklärt. Hier steht der Informationsgehalt im Vordergrund. Bei Fotowettbewerben, auch im Bereich der Mikrofotografie, sind mir erfahrungsgemäß noch keine Meßbalken, "Erklärungspfeile" oder "Erklärungsbuchstaben" untergekommen. Bei Fotowettbewerben kann ja etwas zu einem Bild geschrieben werden, jedoch bitte nicht rein. Dies ist meine ganz private Meinung und wohl auch eine Geschmackssache.

Keiner der Teilnehmer sollte sich auf den "Schlips getreten" fühlen und ich möchte keine polemische Diskussion lostreten. Möglicherweise möchte der eine oder andere ja seine Werke kommerziell verwerten. In solchen Fällen ist sicher ein kleiner Hinweis im Bild (in einer Ecke oder einem Rahmen) angebracht.
Unter ästhetischen Gesichtspunkten lasse ich mich zu folgender Aussage hinreißen: Text unter dem Bild ist besser als Text im Bild!

Gruß
U. S. 





Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Dezember 17, 2008, 18:49:32 NACHMITTAGS
Zitat von: UPSi in Dezember 17, 2008, 00:13:11 VORMITTAG

Unter ästhetischen Gesichtspunkten lasse ich mich zu folgender Aussage hinreißen: Text unter dem Bild ist besser als Text im Bild!








Hallo

Du bist nicht allein, sondern mit mir schon zu zweit!!!



Viele Grüsse


Bernhard
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: icho_mann in Dezember 17, 2008, 19:24:26 NACHMITTAGS
Zitat von: Bernhard Lebeda in Dezember 17, 2008, 18:49:32 NACHMITTAGS
Zitat von: UPSi in Dezember 17, 2008, 00:13:11 VORMITTAG

Unter ästhetischen Gesichtspunkten lasse ich mich zu folgender Aussage hinreißen: Text unter dem Bild ist besser als Text im Bild!






Ich verstehe die Disskusion eigentlich nicht ganz ist doch eigentlich klar, dass ein Bild mit Text drin doof aussieht...
Naja ich schließe mich also an!
Grüße
Jonathan

Hallo

Du bist nicht allein, sondern mit mir schon zu zweit!!!



Viele Grüsse


Bernhard
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 17, 2008, 22:51:51 NACHMITTAGS
Bilder beschriften oder nicht?

ZitatIch verstehe die Disskusion eigentlich nicht ganz ist doch eigentlich klar, dass ein Bild mit Text drin doof aussieht...
Naja ich schließe mich also an!

Ich zitiere mal Altmeister Krauter:

"Beschriften Sie immer und grundsätzlich Ihre Präparate und Bilder, damit Sie sie auch noch nach Jahren eindeutig zuordnen können! Und begehen sie nicht die Dummheit einen Code auf die Präparate zu schreiben und dazu dann eine Liste mit Klartext zu erstellen - sie sind dann, wenn sie mal ein paar tausend Präparte haben immer verzweifelt am Suchen nach der richtigen Liste!"

Ich habe es falsch gemacht bei meinen Bildern und grüble heute schon bei manchen, was sie denn zeigen.

Über Schriftgröße und Anordnung kann man sicher streiten, aber die Zuordnung ist schon nicht ganz verkehrt. Sicher gibt es elegante Methoden auf einem Rahmen darunter die Infos unter zu bringen. Das beherrsche ich nicht.

Im Übrigen ist es bei so einem "Wettbewerb" sicher gut vorher die Beurteilungskriterien klar festzulegen.

Wenn man den Mikrokosmos auf der letzen Seite aufschlägt sind dort die Bedingungen für eine Veröffentlichung präzise aufgeführt. (Bevor einer jetzt "Ätsch" sagt: Bilder sollen unbeschriftet eingereicht werden, aber mit einer Liste in der einen eindeutige Zuordnung sicher gestellt wird!
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Vasco in Dezember 18, 2008, 00:09:31 VORMITTAG
Zitat von: Klaus Herrmann in Dezember 17, 2008, 22:51:51 NACHMITTAGS
"Beschriften Sie immer und grundsätzlich Ihre Präparate und Bilder, damit Sie sie auch noch nach Jahren eindeutig zuordnen können! Und begehen sie nicht die Dummheit einen Code auf die Präparate zu schreiben und dazu dann eine Liste mit Klartext zu erstellen - sie sind dann, wenn sie mal ein paar tausend Präparte haben immer verzweifelt am Suchen nach der richtigen Liste!"

Weise Worte!  :D

An dieser Stelle mal Glückwunsch an alle Fotografen! War nicht einfach sich zu entscheiden ;) Ich bin gespannt auf das Ergebniss!

Viele Grüße Vasco  ;)
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Dezember 18, 2008, 19:16:17 NACHMITTAGS
Zitat von: Klaus Herrmann in Dezember 17, 2008, 22:51:51 NACHMITTAGS
[

Ich zitiere mal Altmeister Krauter:

"Beschriften Sie immer und grundsätzlich Ihre Präparate und Bilder, damit Sie sie auch noch nach Jahren eindeutig zuordnen können! Und begehen sie nicht die Dummheit einen Code auf die Präparate zu schreiben und dazu dann eine Liste mit Klartext zu erstellen - sie sind dann, wenn sie mal ein paar tausend Präparte haben immer verzweifelt am Suchen nach der richtigen Liste!"


Hallo Klaus

wie habt Ihr Altmeister das eigentlich in der analogen Zeit gemacht? Da habt Ihr doch sicher auch nicht mitten ins Bild geschmiert, oder?


Gruss

Bernhard
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: derda in Dezember 18, 2008, 21:28:29 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

ich beantworte dir mal diese schwierige Frage: man hatte keine digitalen Bilder und hat bei speziellen Mikroskopkameras die Vergrößerungsdaten ect. mit ins Bild reingebracht (so wie bei manch älteren Kompaktkameras das Datum) oder man hat sich Notizen gemacht und diese dann händisch auf die Rückseite der Fotos draufgeschrieben.

Viele Grüße

Erik
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: UPSi in Dezember 18, 2008, 23:38:02 NACHMITTAGS
Moin in die Runde!

Ich bedanke mich nochmals bei den Initiatoren und den Organisatoren des Fotowettbewerbs. Das ist eine wirklich tolle Idee. Man sieht, dass dieser Wettbewerb alle Teilnehmer zu Höchstleistungen angespornt hat. Auch finde ich es gut, den Sieger auf demokratischen Weg zu küren. So habe ich auch meinen absoluten Favoriten (meine Bilder sind es nicht). Nur soviel sei verraten: Mein Favorit zeigt einen perfekten Schnitt und eine wirklich eindrucksvolle Kontrastierung. Aber ich werde mich wie angekündigt der Stimme enthalten. Guter Geschmack wird sich schon durchsetzen.
Und ich denke, dieser Fotowettbwerb hat auf jeden Fall eine Fortsetzung verdient. 
   
Anfangs nochmal das Zitat:
ZitatIch zitiere mal Altmeister Krauter:

"Beschriften Sie immer und grundsätzlich Ihre Präparate und Bilder, damit Sie sie auch noch nach Jahren eindeutig zuordnen können! Und begehen sie nicht die Dummheit einen Code auf die Präparate zu schreiben und dazu dann eine Liste mit Klartext zu erstellen - sie sind dann, wenn sie mal ein paar tausend Präparte haben immer verzweifelt am Suchen nach der richtigen Liste!"

Ich beschrifte auch meine Bilder und Präparate. Dabei schreibe ich weder in die Bilder noch in die Präparate (Apropros Präparate: So klein kann ich gar nicht schreiben). Bei Präparaten kommt der kleine Aufkleber mit den Informationen neben die eigentliche Präparation, bei den Mikrobildern auf die Rückseite des Bildes. Bei Bilddateien ist bei mir mit Hilfe der Ordnerstrukturen und des Dateinamens ersichtlich, wann, wie was abgebildet wurde.

Jetzt aber zu meinen Bewertungskriterien bzgl. der Beschriftung und Erklärung: Bei einen Fotowettbewerb soll ein Foto/Bild gestaltet werden. Ein Foto sollte daher mindestens einen anziehenden Punkt haben, auf den man sich fixiert, weil er interessant ist, möglicherweise erst im Zusammenhang mit der Umgebung. Sowas nenne ich Hingucker. Der Hingucker sollte dann nicht wie in einem Werbeplakat noch der zusätzliche Text oder irgendein Warenzeichen sein. Wenn unbedingt Text oder irgendetwas anderes Künstliches hinzugefügt wird, dann doch so, dass der ursprüngliche Charakter des Bildes nicht gestört wird. Der Text, Maßstabbalken oder Signe sollte kein zusätzlicher Hingucker sein. Es sollten diese Elemente in einem Fotowettbewerb möglichst vermieden werden, und wenn dann überhaupt nur sehr dezent eingesetzt werden.

Gruß
U. S.

Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Peter V. in Dezember 21, 2008, 13:06:44 NACHMITTAGS
Hallo!

Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an Bernhard! Und natürlich auch alle anderen, die mit Freude mitgemacht haben und sich hoffentlich einigermaßen gerecht bewertet sehen.
Ich persönlich habe meine Stimme aus dem Bauch heraus nach dem Kriterium abgegeben, welches Bild ich mir sofort "an die Wand hängen würde" - und das war das Dunkelfeldbild ( Sproßspitze ) von Klaus Herrmann. Aber auch viele andere Bilder hatten Ihren Reiz, wobei die ersten Plätze exakt auch meine persönlichen Präferenzen wiedergeben.

Allerdings hätte ich - ehrlich gesagt - bei der großen Zahl angemeldeter Mitglieder mit einer höheren Beteiligung bei der Abstimmung gerechnet....

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: UPSi in Dezember 21, 2008, 14:06:44 NACHMITTAGS
Auch von mir herzlichen Glückwusch Herr Lebeda!
Die Schnitte durch das Blatt sind wirklich sehr gelungen.

Auch allen nachfolgenden Plazierten gilt mein Glückwunsch.

Mein Favorit, das Fluoreszenz-Bild von Klaus Hermann, hat sich nicht durchgesetzt, ist aber weit vorne. Hier hat ein perfekter Schnitt gepaart mit einer interessanten Technik zu einem sehr eindrucksvollen Bild geführt. Möglicherweise hat das Bild etwas zuviel Hintergrund.

Bei den Bildern von Mike ***** stechen die Plastzität und die sehr fein gezeichneten Oberflächendetails ins Auge. Hier ist das Verhältnis von Hintergrund zu Objekt sehr ausgewogen. Diese Bilder wirken technisch perfekt, insbesondere die Beleuchtung.

Von ihrem Stimmrecht haben wenige Gebrauch gemacht. Ich hatte, geschätzt an der Anzahl der Aufrufe dieser Seiten, mit ein deutlich größeren Teilnehmerzahl gerechnet.

Gruß
U. S.   
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Alfons Renz in Dezember 21, 2008, 15:36:38 NACHMITTAGS
Liebe Photofreunde,

Herzliche Gratulation dem Gewinner, Herrn Lebeda!

Allerdings, seit dem Trojanischen Krieg ist doch allgemein bekannt, dass Abstimmungen über Schönheit und ästhetischen Reiz leicht ins Auge gehen können. Auch ich bekenne mich zu Denjenigen, die nicht bereit waren, das Urteil des Paris zu fällen. Gefallen haben mir alle Beiträge - und muss man immer gleich bewerten? Um Einem eine Freude zu machen, die Anderen enttäuschen?

Facit: Ein Wettbewerb macht nur Sinn, wenn es wirklich etwas Interessantes zu gewinnen gibt. Und dazu gehören neben dem Hauptpreis dann auch ev. Trostpreise.

Also, wer wäre bereit, einen Preis zu stiften? Zum Beispiel ein interessantes mikroskopisches Präparat?

Und wie es bei richtigen Wettbewerben dann so üblich ist, wäre mit dem Preis auch eine Pflicht verbunden: Eine Preisrede kan es ja nicht sein, aber vielleicht der Auftrag,  von diesem Präparat ein meisterhaftes Bild zu liefern, das dann eine entsprechende Fotogalerie ('Meisterphotos des Forums') bereichern würde.

Mit herzlichen Adventsgrüßen,

Alfons Renz
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Segu in Dezember 21, 2008, 23:21:38 NACHMITTAGS
Herzlichen Glückwunsch an Bernhard, Klaus und Erik, zu Ihren verdienten Podest - Plätzen.

Des weitern möchte ich allen danken, die mir zur "Ledermedaille" verholfen haben. Mit dem vierten Platz bin somit Gewinner der "Grünschnabel-Kategorie  ;D

Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche und


Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Dezember 22, 2008, 00:27:24 VORMITTAG
Hallo Kollegen

ich krieg jetzt erst mit was geschehen ist. So sehr ich mich freue und mich bedanke, so wenig kann ich es eigentlich glauben. Bei den vielen tollen Bildern hatte ich mich eigentlich im letzten Drittel gewähnt (und das ist jetzt keine kokette Bescheidenheit!). Es haben schon viele gesagt und ich schliesse mich gerne an: ALLE Bilder haben was besonderes, zeigen was interessantes und sind vor allem mit Liebe gemacht! Und darauf kommt und kam es an! Mich persönlich haben fotografisch/ästhetisch besonders die Bilder von Klaus Yde und Peter Reil begeistert (und das waren auch meine heimlichen Favoriten) Im übrigen schliesse ich mich voll und ganz Herrn Renz an, der hat das besonders sympathisch auf den Punkt gebracht!


Viele Mikrogrüsse

Bernhard
Titel: Re: Fotowettbewerb November/Dezember 2008 Abstimmung
Beitrag von: *** in Dezember 22, 2008, 01:02:52 VORMITTAG
Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht