Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Thema gestartet von: Ragin in Dezember 02, 2010, 18:39:37 NACHMITTAGS

Titel: Stacken mit mac OS X
Beitrag von: Ragin in Dezember 02, 2010, 18:39:37 NACHMITTAGS
Hallo allerseits,
Ich habe hier schon so viele tolle Bilder gesehen, welche durch die Technik des stackens entstanden sind.
Das würde ich auch gerne mal versuchen. Ich habe jetzt einen Mac Mini mit 4 Gb Ram bekommen.
Das müsste wohl rechentechnisch reichen.Was fehlt, ist ein passendes Programm.
Was gibt es denn da für Möglichkeiten für Mac Os X 10.6.5 ?
Sollte auch nicht so kostspielig sein.
Schöne Grüße,
Rainer
Titel: Re: Stacken mit mac OS X
Beitrag von: treinisch in Dezember 02, 2010, 19:13:26 NACHMITTAGS
Hallo Rainer,

neben der Möglichkeit das kostenlose und ziemlich gute Picolay über Parallels oder
Bootcamp zu benutzen (es genügt Win 2000, das billig zu bekommen ist)

gibt es Helicon Focus für MacOS X mit kostenloser Demo,

dann gibt es mehrere Stacking-Möglichkeiten mit ImageJ (kostenlos und ziemlich
gut, wenn man erstmal den Bogen raus hat) und schließlich
noch Photoshop, das zwar nicht im engeren Sinne billig ist, aber irgendwie
recht verbreitet, vielleicht hast Du es ja schon, ich finde Stacking mit PS
aber eher mittelgut.

Ich verwende Helicon, weil es am ehesten dem MacOS X look and feel enstpricht.

Viele liebe Grüße

Timm
Titel: Re: Stacken mit mac OS X
Beitrag von: Ragin in Dezember 02, 2010, 19:30:10 NACHMITTAGS
Hallo Timm,
Vielen Dank für Deine Info.
ich werde wohl mal schauen, wie ich zu Helicon Fokus komme. Auf das Windowsgedöns hab ich keine Lust.
Photoshop hatte ich mal für´s Mac os 9. ist mir aber grade zu kostspielig.
Schöne Grüße,
Rainer
Titel: Re: Stacken mit mac OS X
Beitrag von: Rawfoto in Dezember 05, 2010, 00:06:05 VORMITTAG
Guten Abend

Ich setze auch seit Jahren Helicon ein ...

:-)

Gerhard
Titel: Re: Stacken mit mac OS X
Beitrag von: Kurt Wirz in Dezember 05, 2010, 15:19:51 NACHMITTAGS
Hallo Rainer
Ich stacke seit Jahren mit Helicon Focus.
Dennoch versuche ich immer wieder mit den neueren Versionen von Freeware Stacking Programmen auf einen grünen Zweig zu kommen.
Dies ist mir bis jetzt nicht gelungen.
Natürlich muss man auch erwähnen, dass Übung mit einem Programm nötig ist, kennt man ein Programm, dann werden die Stacks besser.
Helicon bietet einen 3D Modus und die Fernsteuerung der Kamera mit dem Computer.
Meine mit Helicon Focus angefertigten Bilder kannst du unter:
www.focus-stacking.ch betrachten.

Viel Spass

Kurt
Titel: Re: Stacken mit mac OS X
Beitrag von: Ragin in Dezember 05, 2010, 23:31:43 NACHMITTAGS
Hallo Kurt,
Vielen Dank für den Link zu Deiner Seite.
Bin schwer beeindruckt, so schöne Bilder, wirklich toll.
Ich habe mir die Demoversion mal geladen und will die Tage mal an die Sache ran gehen.
Hoffentlich gelingt mir auch was halbwegs anständiges. Mit welcher Ausrüstung arbeitest du denn?
Herzliche Grüße,
Rainer
Titel: Re: Stacken mit mac OS X
Beitrag von: Kurt Wirz in Dezember 07, 2010, 10:58:30 VORMITTAG
Hallo Rainer
Unter:
http://www.focus-stacking.ch/html/_making_of__vorwort.html
findest du meine Ausrüstung usw.

Gut Stack

Kurt
Titel: Re: Stacken mit mac OS X
Beitrag von: ThinkBlue in April 06, 2015, 18:47:06 NACHMITTAGS
WHOW!

Ich bin absolut sparachlos.
Das sind ja unglaubliche Fotos auf deiner Seite!

Viele Grüße,
Guido
Titel: Re: Stacken mit mac OS X
Beitrag von: cpt-blaubaer in Oktober 16, 2015, 23:49:53 NACHMITTAGS
Focus projekts von franzis ist ebenfalls sehr gut und vor allem sehr einfach zu bedienen ...
Titel: Re: Stacken mit mac OS X
Beitrag von: treinisch in Oktober 17, 2015, 00:34:04 VORMITTAG
Hallo,

Zitat von: cpt-blaubaer in Oktober 16, 2015, 23:49:53 NACHMITTAGS
Focus projekts von franzis ist ebenfalls sehr gut und vor allem sehr einfach zu bedienen ...

Kann man das sehr gut auch irgendwie untermauern oder belegen?

1. Es gibt zahllose gute, teils sogar kostenlose Programme für den Mac
2. Franzis Focus Projects lieferte bei meinem Test bei Mikroskopaufnahmen extrem schlechte Resultate

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=21790.0

Viele Grüße
Timm