Liebe Mikroexperten,
was ist das? Nur soviel als Tipp: Es lebt im Salzwasser und ist ca. 1x3 mm groß.
Abb. 3-7 sind Detailaufnahmen.
Abb. 1
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/52793_40580662.jpg)
Abb. 2
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/52793_53194433.jpg)
Abb. 3
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/52793_33488128.jpg)
Abb. 4
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/52793_30835971.jpg)
Abb. 5
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/52793_41760884.jpg)
Abb. 6
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/52793_56315267.jpg)
Abb. 7
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/52793_27224611.jpg)
Gruß, Oliver
Hallo Oliver,
Hochinteressante Aufnahmen, gratuliere. Und das am lebenden Objekt. Klasse !
Ich tippe auf einen Plattwurm, Polycelis nigra oder Polycelis tenuis.
Herzliche Grüße
Horst-Dieter
Lieber Horst-Dieter,
es ist zwar keine Polycelis aber zumindest bis 2004 hätte man das Tierchen zu den Plattwürmern (Plathelminthes) gerechnet. Seither gehört es jedoch zu einem anderen Tierstamm. Einem Tierstamm, der heute als basalstes Taxon der Bilateria gilt, den Acoelomorpha (http://de.wikipedia.org/wiki/Acoelomorpha). Vermutlich handelt es sich um ein Exemplar der Convolutrilobinae (http://turbellaria.umaine.edu/turb2.php?action=1&code=13752), die in Symbiose mit der Grünalge "Tetraselmis convolutae" lebt.
Gruss, Oliver