Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Monsti in Dezember 15, 2010, 17:04:03 NACHMITTAGS

Titel: Arcella costata?
Beitrag von: Monsti in Dezember 15, 2010, 17:04:03 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

leider finde ich im web kein Foto von dieser Art. Ich fand das Exemplar im Verlandungsgebiet des Pillersees.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/53250_1053105.jpg)

Danke für Bestimmungshilfe und liebe Grüße
Angie
Titel: Re: Arcella costata?
Beitrag von: Ernst Hippe in Dezember 15, 2010, 17:43:02 NACHMITTAGS
Liebe Angie,
von A. costata habe ich eine Abbildung, bei der aber die Flanken steiler sind, die Höhe größer im Verhältnis zum Durchmesser. Die Struktur könnte stimmen, und keine andere Art in meiner Literatur sieht ähnlicher aus. Vielleicht meldet sich ein Spezialist...
Titel: Re: Arcella costata?
Beitrag von: Monsti in Dezember 15, 2010, 18:44:12 NACHMITTAGS
Lieber Ernst,

dankeschööön - zumindest scheine ich nicht total daneben zu liegen. Mal schauen, ob Ferry das Ding identifizieren kann. Im Wassertropfen ist nur A. conica abgebildet, jedoch mit Hinweis auf A. costata (ohne Scheitelpyramide).

Herzliche Grüße
Angie
Titel: Re: Arcella costata?
Beitrag von: Ferry in Dezember 16, 2010, 16:33:32 NACHMITTAGS
Hallo Angie und Ernst,

Es ist immer schwer eine Art auf Grund nur einer Abbildung zu bestimmen. Innerhalb eine Art gibt es manchmal sehr viel Variation. Ebenfalls auf eine bestimmte Fundort soll man mehrere Exemplaren beobachten müssen, will man die Art richtig bestimmen.
Deine Arcella ist etwas zwischen costata und catinus. Ich kann jetzt nicht entscheiden  :-\
Halte es dann auf Arcella costatinus  ;D

Herzliche Grüße,

Ferry
Titel: Re: Arcella costata?
Beitrag von: Monsti in Dezember 16, 2010, 17:11:30 NACHMITTAGS
Hallo Ferry,

"Arcella costatinus" gefällt mir!  ;D Vielen Dank für Deine Antwort. Leider habe ich bisher nur dieses eine Exemplar gefunden.

Liebe Grüße
Angie