Hallo allerseits,
bei folgenden Algen erhoffe ich mir Bestimmungshilfe:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/54401_53692019.jpg)
Merismopedia kannte ich bisher nur streng rechteckig. Kann dies M. convoluta sein?
Hier Pediastrum. Sieht mir nach P. kawraiskyi aus, was meint Ihr?
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/54401_53889147.jpg)
Noch einmal Pediastrum sp.:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/54401_61971380.jpg)
Ist dies Scenedesmus acutus?
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/54401_57798624.jpg)
Die Algen entstammen den Verlandungsgebiet unseres Pillersees.
Danke für Hilfe und liebe Grüße
Angie
Liebe Angie
das zweite ist wahrscheinlich P. integrum, nach Komárek & Jankovká, Review...Pediastrum...
P. kawraiskyi müßte nach diesen Autoren längere und spitzere Zellhörner haben. Die Darstellungen im "Wassertropfen" erscheinen dagegen etwas zu schematisch.
Hast Du die Algen aus dem Eis gehackt, oder sind sie aus einer alten Probe?
Immer noch schöne Feiertagsgrüße!
Lieber Ernst,
stimmt, ich hatte mich an der Zeichnung und der Beschreibung im "Wassertropfen" orientiert. Danke für Deine Hilfe! Natürlich habe ich nichts aus dem Eis gehackt, sondern eine Probe von Anfang Dezember untersucht. ;D
Herzliche Grüße
Angie