Hallo liebe Mikroskopiker
ich finde in einer Probe aus dem Ümminger See in Bochum massenhaft Litonotus spec. Hier einige Schnappschüsse im Phako. Ein Konjugationspaar war auch dabei
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/58653_53186057.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/58653_33144706.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/58653_16755705.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/58653_15895268.jpg)
Objektiv Leitz 40x NPL Fluotar Phaco 2, Coolpix 990, Blitz
Viele Mikrogrüsse
Bernhard
hallo Bernhard,
vielen Dank für den Tipp! werde mir gleich mal ne Probe holen...
beste Grüße Michael Plewka
Zitat von: Michael Plewka in Februar 12, 2011, 09:36:34 VORMITTAG
hallo Bernhard,
vielen Dank für den Tipp! werde mir gleich mal ne Probe holen...
beste Grüße Michael Plewka
..bei DEM Sauwetter? ;D
Genauer gesagt war es der kleinere südliche Nebentümpel und da aus dem Bodenschlamm des Litorals. Ich habe selten so viele auf einen Haufen gesehen, was gegen L.cygnus spricht. Obwohl ich den auch glaube gesehen zu haben, es sind auf jeden Fall verschiedene Spezies drin. Auffälligerweise nicht EIN Vertreter der Rädertiere oder Crustaceen anzutreffen (bis jetzt nach drei untersuchten, zentrifugierten Proben), dafür Ciliaten ohne Ende.
Viele Grüsse
Bernhard