Hallo,
Ich bin gerade am testen und habe mit einem 8er Epiplan im Auflicht ein paar Aufnahmen gemacht.
Es handelt sich um über 90 Bilder mit HF gestackt.
Beim ersten Bild sieht man das linke Auge schräg von unten. Das zweite Bild wurde von Photobucket nicht übernommen. Ich arbeite daran.
Viele Grüße
Horst-Dieter
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/58774_39089950.jpg)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/58774_59184079.jpg)[/img]
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/58774_26345131.jpg)[/img]
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/58779_60272281.jpg)
Das ist die Frontalansicht, so wie sie Einem anschauen würde bevor das Licht ausgeht ...
Starke Fotos!
(die Dame (?) sollte nur vielleicht mal Augenbrauen zupfen ;) ;D)
Herzliche Grüße
Mila
Hallo Horst-Dieter
Starker Ausschnitt, das zweite Bild gefällt mir besonders. Was mir aber bei den Haaren und beim 2. Bild beim mittleren Sinnesorgan auffällt, Du hast Probleme mit dem Stacking. Ist als Tipp & nicht als Kritik gemeint, ich kenne solche Probleme auch aus eigener Erfahrung ...
:-)
Gerhard
Lieber Horst-Dieter,
wirklich ein starker Auftritt!
Hast Du eine Größenordnung für den Augendurchmesser? Müssen ja Winzlinge sein, bei der Vergrößerung?
Eigentlich solltest Du diesen Beitrag im Adelmannschen Augensammelbecken einstellen, dann wird die Vielfalt dort noch größer!
# Mila:
Zitatdie Dame (?) sollte nur vielleicht mal Augenbrauen zupfen
haben die Frauen die Haare normalerweise nicht auf den Zähnen? ;D
allso mit solchen augen hat mich noch nie eine angeschaut ;D
hast vielicht ein foto vom ganzen tier?
Hallo,
Ganz herzlichen Dank für Euer Feedback. Da ich (noch) zur arbeitenden Bevölkerung gehöre kann ich Euch jetzt erst antworten.
Das Auge der Spinne hat einen Durchmesser von 200my, mit einem Messokular ermittelt.
@Gerhard : Das Problem mit dem Stacken ist mir erstmals bei diesen Versuchen aufgefallen. Ich habe einen Bereich von etwas über
einem Millimeter erfasst und zwar in Schritten von 0,005 mm also 5 my. Ich vermute das ist zu eng gestackt, weil sich grosse Bereiche des vorhergehenden Bildes überlappen und immer wieder mitgerechnet werden. Aber sicher bin ich mir da nicht. Dazu habe ich zu wenig
Erfahrung mit dem Stacken. Es sind noch einige Versuche notwendig bis ich alles ermittelt habe und deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar.
Bei meinen bisherigen Aufnahmen habe ich nur so um die 20 Aufnahmen gestackt. Hier waren es über 80.
Ich kann mit meiner neuen Anordnung auf 2 my exakt wiederholbar einstellen. Was das für eine Stabilität erfordert wird jeder wissen, der sich in der Mechanik und Messtechnik auskennt.
@ Chris
Meine ersten Fotos von einer Zitterspinne findest Du hier im Fotoforum unter: " Zitterspinne unterm Stemi "
Hallo Mila : Wenn die Lady ( ? ) so groß wäre wie wir, bräuchte sie zum Augenbrauen zupfen vermutlich einen mittelschweren Bolzenschneider.
Herzliche Grüße
Horst-Dieter
Eine große Bitte an den Administrator,
Kannst Du mir den Beitrag in den Augen-Thread verschieben? Das wäre sehr nett. Ich weiß nicht ob ich das hinkriege,
auch wenn es jetzt noch machbar wäre.
Vielen Dank
Horst-Dieter