Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Heribert Cypionka in März 30, 2011, 22:41:12 NACHMITTAGS

Titel: Leicht zu knackendes Rätsel (47 Minuten): Haselnuss-Pollen
Beitrag von: Heribert Cypionka in März 30, 2011, 22:41:12 NACHMITTAGS
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/62119_41462059.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/62119_22222845.jpg)

... passt halt zur Jahreszeit.

Bilder in 3D für Einäugige, Kreuz- und Parallelgucker, weitgehend unbearbeitet, vielleicht nicht von höchster Qualität, aber hoffentlich doch interessant genug.

Viel Spaß beim Raten

Heribert Cypionka

www.picolay.de



Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel
Beitrag von: rekuwi in März 30, 2011, 22:45:40 NACHMITTAGS
Lieber Heribert,

sind das die berühmten Schleimhautzellen aus dem Mund?
Habe ich selbst noch nie untersucht - muß ich unbedingt mal ausprobieren
Sieht in 3D toll aus.

Liebe Grüße
Regi
Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel
Beitrag von: Heribert Cypionka in März 30, 2011, 22:50:15 NACHMITTAGS


Zitatsind das die berühmten Schleimhautzellen aus dem Mund?

nein, die hätte ich auch zu bieten, sehen aber anders aus (hier die Oberfläche mit Bakterien im Phasenkontrast).

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/62121_25530133.jpg)

MfG

H.C



Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel
Beitrag von: Gilbert Reibnegger in März 30, 2011, 22:51:53 NACHMITTAGS
Lieber Herr Cypionka,

ich tippe auf Pollen.

Liebe Grüße

Gilbert Reibnegger
Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel
Beitrag von: Heribert Cypionka in März 30, 2011, 22:56:30 NACHMITTAGS
Hatschiii  ;) - das könnte es sein!

Aber welche?

H.C
Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel
Beitrag von: Gilbert Reibnegger in März 30, 2011, 23:00:58 NACHMITTAGS
Könnte Birke in Frgae kommen?
Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel
Beitrag von: Klaus Herrmann in März 30, 2011, 23:11:32 NACHMITTAGS
Hallo Herr Cypionka,

die sehen etwas verschrumpelt aus, sind die eingebettet?

Haben keine Ähnlichkeit mit Pollen, die ich kenne!
Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel
Beitrag von: Heribert Cypionka in März 30, 2011, 23:15:33 NACHMITTAGS
Mein Niesen war natürlich bewusste Irreführung  ;) Ich bin gegen Katzen allergisch, nicht gegen Pollen.

Also, Birke ist falsch.

@Herrn Herrmann: Ich habe gerade im Internet gesucht und gesehen, dass es vielleicht doch nicht so einfach ist, da die Pollen in der Tat trocken eingebettet sind.

Besten Gruß

Heribert Cypionka
Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel
Beitrag von: TPL in März 30, 2011, 23:23:54 NACHMITTAGS
Eingetrocknete Haselnuss-Pollen (Corylus avellana)?
Beste Grüße, TP
Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel
Beitrag von: Heribert Cypionka in März 30, 2011, 23:34:30 NACHMITTAGS
Nuss geknackt - Rätsel gelöst nach 47 Minuten!

Glückwunsch - da outet sich der Profi, auch wenn es nicht sein Hauptgebiet ist!

Gute Nacht!

H.C.
Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel (47 Minuten): Haselnuss-Pollen
Beitrag von: Klaus Herrmann in März 31, 2011, 09:09:44 VORMITTAG
Hallo Pollenkenner,

natürlich habe ich auch gleich nach den üblichen Verdächtigen geschaut und Haselpollen waren da ganz oben in der Liste. Aber um hier eine sichere Aussage zu machen war mir die Übereinstimmung dann doch etwas zu vage.

Hut ab also vor dem Kenner, der die typischen Merkmale (welche???) richtig gedeutet hat!

Zum Vergleich hier unter Haselstrauch schauen: http://www.bioweb.lu/pollen/pollen.htm
Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel (47 Minuten): Haselnuss-Pollen
Beitrag von: beamish in März 31, 2011, 09:19:52 VORMITTAG
Hallo Herr Cypionka,

an Hasel hatte ich auch gedacht ("jahreszeitlich"), hab sie aber darin nicht erkannt. In welchem Medium sind die Pollen mikroskopiert? Nur Wasser?

Mit herzlichen Grüßen

MB
Titel: Re: Leicht zu knackendes Rätsel (47 Minuten): Haselnuss-Pollen
Beitrag von: Heribert Cypionka in März 31, 2011, 11:00:17 VORMITTAG
Lieber Herr Herrmann,

es ist natürlich die Frage, wie die Pollen 'wirklich' aussehen. Die von mir gezeigte Form ist wohl das, was durch die Lüfte fliegt. Sitzt es das erst einmal auf unseren Schleimhäuten, sie es sofort so aus:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/62142_35034379.jpg)

Offenbar sind sie Pollen sehr hygroskopisch und quellfähig. (Diesmal in 3D für die Anaglyphenbrille.)

@MB
ZitatIn welchem Medium sind die Pollen mikroskopiert? Nur Wasser?
Ich hatte den gelben Staub einfach aus den männlichen Blütenkätzchen auf's trockene Deckglas geklopft und dann mit einem Tropfen Assistent-Histokitt eingeschlossen.

Herzlchen Gruß

Heribert Cypionka