Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Technik => Thema gestartet von: Hans-Jürgen Koch in April 08, 2011, 14:28:08 NACHMITTAGS

Titel: Nie wieder Luftblasen unter dem Deckglas.
Beitrag von: Hans-Jürgen Koch in April 08, 2011, 14:28:08 NACHMITTAGS
Liebe Freunde,

jeder kenn das Problem. Super Schnitt und gelungene Färbung und nach dem Eindecken kleine Luftblasen unter dem Deckglas.
Durch Druck mit einem Magneten wandern die Luftblasen evtl. an eine andere Stelle, wenn man Glück hat außerhalb des Objektes.
Bei dem Schnelleinschlussmittel " HISTOFLUID"  hatte ich oft winzige Luftblasen unter dem Deckglas, die auch im Wärmeschrank nicht wieder verschwinden.
Durch einem Exikator und eine kleine Vakuum  – Pumpe ist das Problem jetzt vom Tisch.
Meine V.-Pumpe hat eine Leistung von 0,8 Bar, dieses reicht völlig aus und das Deckglas liegt plan auf.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/62653_9785602.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/62653_65665399.jpg)

Gruß
Hans-Jürgen

Titel: Einfache Variante mit Haushaltswaren
Beitrag von: Peter Reil in April 10, 2011, 17:42:56 NACHMITTAGS
Hallo Hans-Jürgen,

das gleiche Problem hatte ich auch.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/62768_46144154.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/62768_12862129.jpg)

Ich kaufte mir eine Kunststoffdose mit Vakuumpumpe, die eigentlich zur Aufbewahrung von Lebensmitteln dienen soll.

Wie groß das Vakuum ist, das man damit erzeugen kann, weiß ich nicht, aber für meine Zwecke funktioniert es.

Freundliche Grüße
Peter Reil
Titel: Re: Nie wieder Luftblasen unter dem Deckglas.
Beitrag von: Martin Schneider in April 20, 2011, 12:23:13 NACHMITTAGS
Hallo Peter,
wo hast Du diese einfach und elegante Dose mit Pumpe kaufen können?
Viele Grüße
Martin
Titel: Re: Nie wieder Luftblasen unter dem Deckglas.
Beitrag von: Peter Reil in April 20, 2011, 21:23:59 NACHMITTAGS
Hallo Martin,

ich habe ewig gesucht, bis ich das passende gefunden habe. Und wo, natürlich bei ebay: "Vakuum-Pumpe rot für Polypropylen Frischhalte-Dosen". Da findet man wirklich (fast) alles.

Freundliche Grüße
Peter
Titel: Re: Nie wieder Luftblasen unter dem Deckglas.
Beitrag von: olaf.med in April 21, 2011, 10:29:37 VORMITTAG
..... für sowas kann man auch einfach mal in die Küche gehen - da steht das Gleiche von der Fa. Tupperware (aber nicht von der Gattin erwischen lassen ;D). Die Wein-Evakuierungspume "VinoVac"? funktioniert genauuso, aber es ist so lästig die Schliffe in die Flasche hinein und heraus zu bekommen :D

Gruß, Olaf
Titel: Re: Nie wieder Luftblasen unter dem Deckglas.
Beitrag von: Werner Gruber in August 19, 2011, 16:07:28 NACHMITTAGS
nehme an die Pumpe gleich nach dem eindecken - oder wie lange hat man Zeit

lg kismoh
Titel: Re: Nie wieder Luftblasen unter dem Deckglas.
Beitrag von: Jens Jö in September 21, 2011, 23:44:06 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

bevor ich anfange, damit zu experimentieren, hätte ich noch einige Fragen . . .

Was startet denn überhaupt die Aushärtung des Einschlußmittels ? Kontakt mit Luftsauerstoff: dann würde die Aushärtung im Vakuum schlecht funktionieren ? Verflüchtigung des Lösungsmittels: dann würde die Aushärtung unter Vakuum wesentlich schneller verlaufen ?
Beginnt das Lösungsmittel nicht zu kochen (und Blasen zu bilden), wenn ich unter seinen Dampfdruck evakuiere ?

Freundliche Grüße
Alfred