Guten Tag.
Ich habe ein großes Problem mit kleinen Flecken in meiner Coolpix 990:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/65642_21448168.jpg)
Das Foto ist ohne Mikroskop gemacht, nur mit einem Okular vor der Kamera. Es geht um die runden Stippen. Man sieht sie nur, wenn man ein Okular direkt vor die Kameralinse hält (die im übrigen blitzeblank geputzt ist), und dann genau in eine starke Lichtquelle schaut. Also genau das tut, was ich auch mache, wenn ich die Kamera auf dem Mikroskop montiere. Die Flecken kommen NICHT vom Okular, denn wenn man das Okular dreht, bleiben die Flecken an Ort und Stelle. Sie verschieben sich aber, wenn man das Okular gegen Kameralinse verschiebt. Es wird also irgendwas in der Kamera sein. Bevor ich diese aber nun aufschraube, möchte ich gerne wissen, ob man da überhaupt was machen kann und wo ich nach den blöden Flecken suchen muss. Ich bin dankbar für jeden sachdienlichen Hinweis.
Schönen Abend
Ole
Hallo Ole,
wie verändert sich das Bild, wenn das Okular 1 - 2 oder 3cm von der Kameralinse entfernt ist?
Ich hatte ein ähnliches Problem, mit etwas Abstand hat es sich wesentlich gebessert.
Vielleicht klappt es auch bei Deiner kamera.
Viele Grüße
Herbert Dietrich
Hallo,
für mich sieht das so aus, als wäre das Dreck auf dem Kamerachip. Habe ich ebenfalls, reichlich sogar.
Lösung: Mit Picolay eine Flatfield Korrektur vornehmen (F10 drücken). Funktioniert bei mir prima und möchte ich nicht mehr missen.
Hallo Herbert,
Vergrößern des Abstandes von 0 auf einige cm bringt keine Änderung.
Hallo Ralf,
danke für den Tip. Das werde ich wohl mal probieren. Hast du denn mal überlegt, den Dreck vom Chip runterzuholen?
Nachtrag: Ich stelle gerade fest, dass die Flecken nur dann sichtbar sind, wenn das Lichtbündel sehr parallel ist, also wenn die Kamera auf eine entfernte Lichtquelle zielt, nicht auf eine weiße Wand oder in den Himmel, oder wenn die Apperturblende sehr stark zugezogen ist. Leider sollte sie genau das so dann und wann sein wenn man Konoskopie an doppelbrechenden Kristallen macht.
Danke für den Tip mit Picolay.
Ole
Hallo Ole
Wenn ich Staub im Objeltiv habe und stark abblende sieht das bei mich vergleichbar aus. Damit meine ich die Erscheinung eines Punktes, ich habe andere Kameras im Einsatz ...
Wenn man auf die Hinterlinse einen kleinen schwarzen Punkt macht siehts uebrigens genau so aus ...
Ich schlussvolgere also, Deine Kamera muss zur Reinigung ...
:-)
Gerhard
Und was passiert, wenn Du den Kondensor minimal runterfährst?
Grüße
Martin
Martin: Gar nichts. Das ganze Drama spielt sich ja auch ohne Kondensor, ja sogar ganz ohne Mikroskop ab.
Gerhard: Wer oh wer in meiner Nähe könnte wohl eine olle Coolpix reinigen? Ein Optiker? Oder ich selber? Wie schwierig ist es denn, die eine Gehäusehälfte zu öffnen? (Und später auch wieder mit sortiertem Inhalt zu schliessen?)
Ralf: Nochmals danke für den Tip mit Picolay, das ist für absehbare Zeit wahrscheinlich die Lösung. Ich habe es gerade ausprobiert und besser könnte es gar nicht funktionieren. Aller Dreck ist wie weg.
Ole
Zitat von: Miner in Mai 27, 2011, 21:56:48 NACHMITTAGS
..... Wie schwierig ist es denn, die eine Gehäusehälfte zu öffnen? (Und später auch wieder mit sortiertem Inhalt zu schliessen?)
....
Hallo Ole,
hier ein klitzekleiner Eindruck vom Innenleben; ist das abschreckend genug? ;D
Grüße
Manfred
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/65654_41608897.jpg)
Nur fünf gestrichelte Linien, vier Stecker und drei Schrauben? Ich hatte schlimmeres erwartet :-)
Hast du das Gehäuse denn tatsächlich mal geöffnet? Ich bin ja versucht es zu wagen.
Ole
Kann man ausschließen, das die Flecken von der Lichtquelle kommen? Hat jedeLichtquelle die selben Flecken zur Folge?
Viele Grüße
Franz
Hallo Ole,
Du hast eine PM
Gruß
Manfred
Hallo Franz, die Flecken kommen sicher nicht von der Lichtquelle, ich sehe sie in der Tat bei verschiedenen Lichtquellen.
Ole