Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Peter V. in Mai 29, 2011, 22:29:04 NACHMITTAGS

Titel: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: Peter V. in Mai 29, 2011, 22:29:04 NACHMITTAGS
Hallo!

Nicht Besonderes, aber endlich konnte ich mal Volvox mit nach Hause nehmen und unter das Orthoplan und das Jenaval legen ( im Ruhrgebiet scheint sie sich nämlich nicht so recht ansiedeln zu wollen ). Hat man alles schon schöner und beeindruckender gesehen, aber immerhin....

Hier zunächst im DIK am Jenaval mit EOS 550D, Stitch aus 4 Aufnahmen:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/65725_52284336.jpg)

nocxhmal DIK, Einzelaufnahme:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/65725_63282995.jpg)

Mit schiefer Beleuchtung und im Dunkelfeld am Orthoplan mit Coolpix 990:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/65725_44465998.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/65725_11166600.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/65725_55177426.jpg)

Eine Keratella, DIK, Stack aus zwei Aufnahmen, Jenaval, EOS 550D

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/65725_47681991.jpg)

Ein Paramecium, DIK, Jenaval, EOS 550D:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/65725_8804582.jpg)

Und mit einem 40er PL APO Ph2 am Leica DMLB, Coolpix 990:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/65725_25443544.jpg)

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: Rawfoto in Mai 30, 2011, 07:03:16 VORMITTAG
Guten Morgen Peter

Da hat sich das Treffen ja für Dich schon auf jeden Fall ausgezahlt, sehr schöne Bilder ...
Schade das das Treffen zum Höhepunkt der Naturfotografie in Mitteleuropa liegt, das hätte mich auch interessiert.

Daher kommen meine Grüße aus Bulgarien

:-)

Gerhard
Titel: Re: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: Frank Fox in Mai 30, 2011, 08:12:45 VORMITTAG
Hallo lieber Peter,

das ist doch eine sehr schöne Ausbeute und super Fotos!
Da hat sich das Treffen doch gelohnt.  :D

Ich muss mal schauen wann ich Zeit finde, meine (vielen) Pröbchen zu durchschauen  ??? .

Herzliche Grüße aus Trier
Frank Fox
Titel: Re: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: Ronald Schulte in Mai 30, 2011, 09:52:50 VORMITTAG
Peter,

Ich weis gar nicht was es alles vorstellt aber deine Bilder sind von hohe Qualität. (Das Orthoplan wirkt natürlich auch im vorteil).

Grüße Ronald
Titel: Re: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: Ralf in Mai 30, 2011, 21:14:58 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

da hast du sehr schöne Volvox-Bilder gezeigt!

Ein wenig verwundert bin ich, dass du in deiner Nähe noch keine Volvox gefunden hast. Volvox kommt in Deutschland eigentlich überall vor, wahrscheinlich hat dir nur das letzte Quäntchen Glück bisher gefehlt.


Titel: Re: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: Thomas Böder in Juni 01, 2011, 11:18:12 VORMITTAG
Wunderschöne Bilder Peter!
Titel: Re: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: liftboy in Juni 01, 2011, 20:31:40 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

wirklich wunderschöne Bilder! Aber um "etwas Gift in Deinen Becher zu gießen", es geht nichts über die Lebendbeobachtung (das war doch wunderbar, oder? Wie sich diese Kugel dreht; noch besser im Dunkelfeld!)
Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: Fahrenheit in Juni 01, 2011, 20:42:59 NACHMITTAGS
Lieber Peter,

danke für die schönen Bilder!

Wolfgang muss ich natürlich recht geben: lebend sind die Volvox noch eindrucksvoller - ich habe meine in den Gartenteich entlassen.

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: Peter V. in Juni 01, 2011, 23:27:04 NACHMITTAGS
Hallo!

Dem stimme ich absolut zu!
Die sich drehenden - ja, wie lautet eigentlich der Plural von Volvox? - sind ein wirklich sehr erbaulicher Anblick, schon mit der einfachen Lupe.
Ich wollte sie am nächsten Tag nochmal mit dem Imversmikroskop betrachten, aber leider waren sie da bereits zerfallen. Schade.....

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: Eckhard in Juni 03, 2011, 09:41:35 VORMITTAG
Lieber Peter,

sehr schöne Bilder!!

Herzliche Grüsse
Eckhard
Titel: Re: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: Peter V. in Juni 03, 2011, 10:54:17 VORMITTAG
Hallo!

Danke für die vielen positiven Kommentare.

Was mich selbst immer wieder überrascht, ist, wie gut die Ergebnisse der schiefen Beleuchtung am Orthoplan mit dem Phasenblendenrevolver werden.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Kornade-Ausbeute
Beitrag von: Peter V. in Juni 07, 2011, 22:42:21 NACHMITTAGS
Hallo,

heute erhielt ich folgende PN:

ZitatHallo Peter

kannst Du, bitte, etwas näheres erleutnen wie genau bekommst Du
solche schiefen Beleuchtung am Orthoplan mit dem Phasenblendenrevolver.
Ich denke das so eine Thema wurde auch für andere sehr interessant,also
bitte , mit Bilder von Anordnung ,wen ist irgendwie moeglisch.

Vielen dank und beste grüße

Ja, was soll man da groß schreiben: Ich drehe einfach die Revolverscheibe aus der Hellfeldstellung langsam etwas heraus und kann so in der Zwischenstellung zwischen Hellfeld und der nächsten Ringblende quasi stufenlos den Effekt der Schiefen Beleuchtung variieren.
Mehr steckt da nicht dahinter. Zumindest mit den von mir verwendeten 170mm-Planapos von Leitz funktioniert das sehr gut bei allen Objektiven bis einschließelich 40-fach.
Mein bestes Foto mit diesem Vorgehen am Orthoplan habe ich hier bereits einmal gezeigt:

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=5094.msg34452#msg34452

Herzliche Grüße
Peter