Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Heribert Cypionka in Juni 05, 2011, 00:59:39 VORMITTAG

Titel: Kalk-Rotalge Fosliella farinosa und die preisgünstigste Auflichtbeleuchtung
Beitrag von: Heribert Cypionka in Juni 05, 2011, 00:59:39 VORMITTAG
Liebes Forum,

hier zunächst das Rätsel - dürfte nicht schwer sein, sieht man aber hier selten:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/66131_23749423.jpg)

Aufnahmen gestackt mit PICOLAY. Ich habe mir hier eine 3D-Darstellung gespart, da die räumliche Struktur durch die Schrägbeleuchtung klar wird. Belichtung mit der preisgünstigsten mir bekannten, netzunabhängigen Feld-, Wald- und Wiesen-Auflichtbeleuchtung:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/66131_6004989.jpg)

Das Lötmännchen oder die 'dritte Hand' sollte jeder haben oder für 4,99 € in jeder Baumarkt-Grabbelkiste abgreifen.
Die Luxeon 3W-Lampe kostet derzeit im Dreierpack in Hongkong  3 $ pro Strück (~2,20  €, Versand kostenlos, wird nach meiner Erfahrung zügig geliefert), wenn man es bei ibäh bestellt. Der hier nicht sichtbare Klemmbügel passt prima in eine Krokodilsklemme. Die Mini-Lampe ist schlank, lässt sich nah an das Objekt heranführen und durch die dritte Hand sehr flexibel positionieren.

Beste Mikrogrüße

Heribert Cypionka

www.picolay.de





Titel: Re: Rätsel und die preisgünstigste Auflichtbeleuchtung
Beitrag von: Franz in Juni 05, 2011, 10:18:05 VORMITTAG
Es dürfte sich um Moostierchen (Bryozoa) handeln. Leider ist es mir noch nie gelungen sie in natura zu sehen!
Herzlichen Dank auch für die Information bezüglich der Lampe für die Beleuchtung.

Einen schönen Sonntag!

Franz
Titel: Re: Rätsel und die preisgünstigste Auflichtbeleuchtung
Beitrag von: Michael Plewka in Juni 05, 2011, 10:49:51 VORMITTAG
hallo zusammen,
@ Herrn Cypionka:
bei diesem Bild freue ich mich auf meine nächste Mittelmeerexkursion...

Vermutung hier: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=9257.0

und danke für den Beleuchtungs-Tipp!

beste Grüße Michael Plewka
Titel: Re: Kalk-Rotalge Fosliella farinosa und die preisgünstigste Auflichtbeleuchtung
Beitrag von: Heribert Cypionka in Juni 05, 2011, 19:54:18 NACHMITTAGS
Liebes Forum,

die krorrekte Lösung wurde nun in einem anderen Thread von Herrn Plewka genannt. Es handelt sich um die Kalk-Rotalge Fosliella farinosa als Aufwuchs auf einem Seegras in Almeria, Spanien. Die Lösung war nicht so einfach, da die typische rötliche Farbe verloren gegangen ist. Das Gebilde sieht Moostierchen nicht unähnlich, ist aber doch stammesgeschichtlich Welten davon entfernt.


Herzlichen Dank

Heribert Cypionka