Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Holger Adelmann in Juni 11, 2011, 18:01:19 NACHMITTAGS

Titel: Micrasterias americana aus einem Biotop an der Wuppersperre
Beitrag von: Holger Adelmann in Juni 11, 2011, 18:01:19 NACHMITTAGS
Liebe Kollegen,

heute mal wieder was biologisches, bevor ich vollends in die faszinierende Dünnschliffwelt abgleite  ;D

Bei der Anlage der Wuppersperre und damit des Wupperstausees gab es Umweltauflagen, die als Ersatz für die zu flutenden Talauen sogenannte Ausgleichsbiotope einforderten.
So wurden rund um den Wupperstausee kleine Tümpel mit Rohrkolben, Schilf, aber auch Torfmoos angelegt, die sich rasch mit schönen Arten besiedelten.
Unter anderem wurde dort Micrasterias americana heimisch, die ich im folgenden zeige.

Viel Spass bei Anschauen & schöne Pfingsttage
Holger

M americana, Leitz Orthoplan, Pl Fluotar 40:1 DIC nach Smith
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/66497_10098837.jpg)




Titel: Re: Micrasterias americana aus einem Biotop an der Wuppersperre
Beitrag von: David 15 in Juni 11, 2011, 21:06:39 NACHMITTAGS
Hallo Holger,
Ein wirklich sehr schönes Bild ! Nur schade das du zu den Dünnschliffen abgleitest  ;)
Ich werde deine Biologischen Fotos vermissen  :'(

Viele Grüße
David
Titel: Re: Micrasterias americana aus einem Biotop an der Wuppersperre
Beitrag von: Holger Adelmann in Juni 12, 2011, 01:07:09 VORMITTAG
Lieben Dank David,
aber ich denke so schlimm wird's  nicht werden ;)
Ich bin morgen wieder in der Wahner Heide - zum Joggen, und wegen der Biologie  ;D

Herzliche Grüsse
Holger

Titel: Re: Micrasterias americana aus einem Biotop an der Wuppersperre
Beitrag von: Michael Plewka in Juni 13, 2011, 09:28:19 VORMITTAG
Hallo Holger,
vielen Dank für den Biotop-Tipp! werde ich demnächst mal besuchen...
beste Grüße Michael Plewka
Titel: Re: Micrasterias americana aus einem Biotop an der Wuppersperre
Beitrag von: David 15 in Juni 13, 2011, 13:44:04 NACHMITTAGS
Hallo Holger,
Gut zu wissen das es doch nicht so schlimm ist wie ich gedacht habe ;)
Schön das du wieder dort bist. Ein neuer ''Streifzug'' währe nett :)

Viele Grüße
David