Liebe ForumskollegInnen
Schlechtwetterprogramm in Bulgarien, aber kein Problem, dann wird halt im Fotostudio fotografiert ...
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/66546_22247938.jpg)
Ihr seht das Ergebnis eines Kameratests von Sylvia und mir, wir haben ihre 7D an der Auflichteinheit ausprobiert. Darunter verstehe ich ca. 70kg Reprostativ. Die Kamera wurde fix montiert (sprich in Position gebracht). Das Objekt, ein Flügel eines Osterluzeifalters montiert auf einem Objektträger (mit doppelseitigem Klebeband und einem Tropfen Superkleber als Sicherung). Der Objektträger ist auch einem Kreutztisch, indem eine Drehplatte integriert ist mit zwei Federklemmen fixiert.
Bewegt wird der Tisch von einem Motorschlitten von Stackshot und beleuchtet wurde mit einem Quantum Blitzgerät auf das ich zwei Lichtleiter adaptiert habe ...
Bild besteht aus 100 Einzelbildern die einen Fokusbereich von 1,1mm abgedecken ... Das Objektiv ist ein Leitz Photar 50mm am Contaxbalgen der auf Canon umgebaut ist.
Zerene wurde als Stacker am MAC verwendet, er hat die mit Phaseone C1Pro entwickelten RAWs verarbeitet.
Liebe Grüße aus Bulgarien
:-)
Gerhard