Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: HDD in Juni 18, 2011, 15:26:34 NACHMITTAGS

Titel: Mein erster Wasserfloh
Beitrag von: HDD in Juni 18, 2011, 15:26:34 NACHMITTAGS
Hallo

Heute ist es mir erstmals gelungen einen Blattfußkrebs abzulichten.
Ich vermute es ist eine Daphnia Acantholeberis curvirostris.
Ganz sicher bin ich mir aber nicht.

Viel Spaß mit den Bildern.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/66928_36923509.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/66928_37468872.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/66928_59828766.jpg)[/img]


Herzliche Grüße

Horst-Dieter
Titel: Re: Mein erster Wasserfloh
Beitrag von: HDD in Juni 18, 2011, 15:36:26 NACHMITTAGS
Und hier noch ein Bild:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/66929_37060319.jpg)
Titel: Re: Mein erster Wasserfloh
Beitrag von: Frank Fox in Juni 18, 2011, 21:19:36 NACHMITTAGS
Lieber Horst-Dieter,

Dein erster Wasserfloh ist Dir sehr gut gelungen.
Super.

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Mein erster Wasserfloh
Beitrag von: David 15 in Juni 18, 2011, 21:37:29 NACHMITTAGS
Hallo Horst-Dieter,

Da kann ich Frank nur zustimmen !
Die Bilder sind wirklich 1 A  :)

Viele Grüße
David
Titel: Re: Mein erster Wasserfloh
Beitrag von: Joost van de Sande in Juni 19, 2011, 00:12:44 VORMITTAG
Hallo Horst-Dieter,

Das ist ein Simocephalus (bedeutet Affenkopf). Das könnte vielleicht ein Männchen sein von Simocephalus exspinosus??; großes Komplexauge, Naupliusauge oval bis gerundet.

Herzliche Grüße

Joost van de Sande
Titel: Re: Mein erster Wasserfloh
Beitrag von: HDD in Juni 19, 2011, 05:51:18 VORMITTAG
Hallo

Ganz herzlichen Dank für Euer Feedback.

@Joost: Vielen Dank für die Bestimmung. Wenn man einen kleinen Hinweis bekommt
kann man erheblich besser recherchieren. Nochmals vielen Dank.

Hier noch einmal ein anderes Exemplar, nur etwas anders beleuchtet:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/66978_59518507.jpg)

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende

Horst-Dieter
Titel: Re: Mein erster Wasserfloh
Beitrag von: Anton Berg in Juni 20, 2011, 13:13:12 NACHMITTAGS
Hallo Horst Dieter,
den Vorschreibern kann ich mich nur anschließen. Mit dem letzten Schuss hast du ja noch einen draufgesetzt. :)
Gruß,    Anton
Titel: Re: Mein erster Wasserfloh
Beitrag von: Joost van de Sande in Juni 20, 2011, 21:50:54 NACHMITTAGS
Hallo Horst-Dieter,

Das letzte Bild ist hilfreich bei der Bestimmung.
Laut Flößner; Die Haplopoda und Cladocera Mitteleuropas, spricht das gestreckte , fast rechteckige Lateralansicht und der deutlich hervortretender dorso-kaudaler Ecke für ein Simocephalus exspinoses Männchen. Auch das Postabdomen spricht dafür.

Herzliche Grüße

Joost