Guten Abend zusammen,
neulich konnte ich ein Edelsteinmikroskop erstehen. Soweit komplett, bis auf den eigentlichen Probenhalter.
Auch der rechte Triebknopf sieht nicht nach einem Original aus.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/67456_11611730.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/67456_53825080.jpg)
Hier ein Bild eines neueren Typs, leider nicht so toll aufgelöst:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/67456_59344641.jpg)
und hier noch das kriminalistische Vergleichsmikroskop:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/67456_17211202.jpg)
Die letzten beiden Bilder sollen eine Idee vermitteln, wie der Halter aussehen könnte, manchmal hat man ja in der Bastelkiste Dinge, mit denen man nichts anzufangen weiß.
Über Hinweise freue ich mich.
Wolfgang
Lieber Wolfgang,
vielleicht kommst Du mit dem Suchbegriff "Lagersteinmikroskop" (jewel = Lagerstein) weiter,
herzliche Grüße
Thomas
Hallo Wolfgang,
sollte es sich bei dem gesuchten "Halter" nicht um eine Messeinrichtung für Mineral-Flächenwinkel handeln? Sogenannte Reflexionsgoniometer.
Mit der Justiereinrichtung werden die Neigungswinkel eines, auf den Goniometerkopf aufgebrachten, Kristalles bestimmt und somit die Kristallart ermittelt.
In meiner Krabbelkiste liegt so etwas nicht!
Trotzdem, viel Glück
Frank
Jawoll.
Lagersteinmikroskop ist richtig. Ich dachte anfangs an das Fassen von Schmucksteinen.
Nur komm ich mit diesem Wissen vorerst auch nicht weiter. Dennoch vielen Dank.
Wolfgang
Übrigens - "echte" Edelsteinmikroskope gab es natürlich auch.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/67504_36692810.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/67504_28010232.jpg)
Diese Kollegen, deren Namen leider nicht herauszufinden ist haben das Kleine im Vordergrund komplett:
http://www.leitzmuseum.org/MicroscopeTypes/1950-Gem%20Microscope/slide1.html
Wolfgang