Hallo liebe Mikrofreunde,
dieser mit Kieselalgen "vollgestopfter" Ciliat fand ich ebenfalls in einer Moorprobe aus Schweden.
Unter dem Deckglasdruck gab er Stück für Stück seine Beute frei und machte sich dann vom Acker :D.
Viel Vergnügen beim Anschauen.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/102227_57071398.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/102227_58225956.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/102227_38453986.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/102227_33109585.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/102227_15315721.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/102227_23964812.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/102227_43033219.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/102227_19531518.jpg)
Herzliche Grüße Frank Fox
Hallo Frank,
ich bin mindestens so platt, wie der Ciliat ... einfach nur W O W !!!
Du hast Dein interphaco offensichtlich perfekt justiert bekommen.
Beste Grüße !
JB
Hallo Jürgen,
schön, dass Dir die Fotos gefallen.
ZitatDu hast Dein interphaco offensichtlich perfekt justiert bekommen.
Es ist kein Interphako, sondern ein Jenaval mit Kontrasttubus ::)
Herzliche Grüße
Frank
Hallo, Frank.
Einfach grandios! Ich glaube, Du und Dein Jenaval werdet noch der Maßstaß hier. Mir gefällt das jedenfalls besser als die zum Teil ziemlich hypertroph gestackten DIC-Aufnahmen.
Schönen Gruß aus dem Hintertaunus
Holger
Hi Frank,
Top-Aufnahmen! Du hast ja echt das Letzte aus dem Ciliaten herausgeholt! ;) :D
L.G.
Herbert
Ich danke Euch! :)
Herbert@ Ja, ich habe das Beste aus ihm heraus gequetscht :D
--> Er hat's aber überlebt!
Herzliche Grüße
Frank
...Vomitus exocytosis oder so ähnlich? ... nicht, daß die Tierschutzdiskussion wieder aufflammt...
Viele Grüße
Sebastian
Nee, das wollen wir ja nicht. ;)
Der Ciliat wurde wieder ohne Kratzer aber um ein paar µg leichter in das Tümpelwasser gesetzt :D
Herzliche Grüße
Frank
Zitat von: Frank Fox in August 30, 2012, 07:54:08 VORMITTAG
Nee, das wollen wir ja nicht. ;)
Der Ciliat wurde wieder ohne Kratzer aber um ein paar µg leichter in das Tümpelwasser gesetzt :D
Hallo Frank,
das glaube ich erst, wenn Du mir ein
Beweisfoto schickst, wie
DIESER Ciliat (mit einem zufriedenen Lächeln?) wieder in seinem Habitat Kieselalgen verspeist... ;D ;D ;D
Viele Grüße
Sebastian