Mikro-Forum
Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Andree am Juli 28, 2014, 16:53:54 Nachmittag
-
Hallo ihr Mikroskopiker, :)
ich habe ein Mikroskop geschenkt bekommen und möchte gerne einen Staubschutz kaufen. Ist es sinnvoll so was zu kaufen oder reicht auch eine einfache Abdeckung? Ich habe ein Zeiss Standard 14.
-
Hallo Andree,
das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=1455.0
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=11439.0
Meine Empfehlung bleibt die blaue Stoffhaube für das Carl Zeiss-Primostar vom Original-Hersteller. Sie ist gut und erstaunlich günstig.
Staubfreie Grüße
Thomas
-
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Selbiges hatte ich schon im Blick. Dann wir jetzt zugeschlagen. :)
Grüße aus Wiesbaden
-
Moin,
die von Thomas erwähnten Hüllen sind wirklich gut.
Diese hier sollten die originalen Hüllen aus den 70er/80er Jahren sein:
Links Typ 479308 am Standard 18 mit Leuchte 100 und Extraplatte,
Rechts 479300 am Standard 16:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/154251_33466767.jpg)
zum Vergleich noch zwei blaue auf den selben Mikroskopen -
Links 459306 (etwas groß, war wohl vom Axioskop) und
Rechts die 459300, die Thomas (TPL) vermutlich meinte.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/154251_30310830.jpg)
Beste Grüße
Jens
-
Moin,
für die Leitz-Fraktion gibt es so etwas bei Conrad:
Leica Staubschutzhülle Antistatisch Leica Microsystems 10447039 rot
Staubschutzhülle passend für Leica A60 F ) und A60 S Stereomikroskop.
Technische Daten: Breite: 190 mm, Höhe: 410 mm, Länge: 320 mm
Preis: 21,63 Euro
oder so etwas:
Ebay Nr.: 360617975490
Leitz Ortholux Microscope Size Large Vinyl Dust Cover
Fits microscopes up to 17" tall x 12" deep x 10" wide
= H:432mm, T:305mm, B:254mm
Preis: US$ 12,-
Gruß
Klaus
-
Noch eine Haube:
http://www.weihenstephan.org/~fsrklauhenk/Univ.haube-klein.jpg
-
Hallo Andreas,
um auf den Teppich zurück zu kommen: eine beliebige Plastik-Tüte von Aldi/Rewe/Edeka usw. tut es natürlich auch, genauso gut, wie die wunderbare und sehr preiswerte Hülle von Zeiss für das Primostar, kostet aber nur 20 €c und erfüllt ihren Zweck gut, wenn auch nicht perfekt, wie Klaus Henkels Plexiglas-Hüllen.
Herzliche Grüße
Detlef
-
Hallo,
ich verstehe, dass die meisten Mikroskopiker ihren "Liebling" stilecht einhausen möchten. Aber rein praktisch hat Detlef Recht: Ein vulgärer Müllbeutel erfüllt auch seinen Zweck.
Herzliche Grüße
Peter
-
...richtig, die gibts bis 60 Liter, da paßt auch was Großes rein.
Gruß - Werner
-
Nutze ich auch seit Jahren und man kann die Farbe wechseln!
Gruß
Klaus
-
Hallo,
Ich muß auch gestehen, daß Ich durchsichtige Plastiktüten / Beutel verwende. Wenn Sie staubig sind, kann man Sie problemlos gegen Neue tauschen.
Klaus Henkels Kuppeln sind sehr edel, optisch ein Leckerbissen und praktisch. Wenn Ich mal umziehe und mehr Platz habe, eine schöne Alternative.
Von den Primohüllen habe Ich auch ein paar. Für kleinere Mikroskope wie dem KF2, ... sehr gut geeignet und passend. Wahrscheinlich darf man aber nicht zu viele "Anbauten" am Mikroskop besitzen (Auflicht + Lampenhaus, Trinotubus + Kamera, ...). Die Primohüllen sind dann schnell zu klein.
Plastikbeutel sind da flexibler. :)
Liebe Grüße Jorrit.
-
Ich habe einst einen Stapel weißer Damastbettlaken bekommen und mir daraus Hüllen nähen lassen. Das Tuch fusselt nicht, sieht gut aus und ist waschbar und atmungsaktiv.
-
Ich habe einst einen Stapel weißer Damastbettlaken bekommen und mir daraus Hüllen nähen lassen. Das Tuch fusselt nicht, sieht gut aus und ist waschbar und atmungsaktiv.
Sehr gut, Herr Halfmann!
So ein Mikroskop braucht einfach immer frische Luft, besonders wenn es schon etwas asthmatisch ist. - Damast, das hat schon was!
Grüße
KH
-
Hallo,
meine Mitarbeiterin näht hobbymäßig Kissen, Handtaschen und Einkaufschiptäschchen (https://www.google.de/search?q=einkaufschip+t%C3%A4schchen&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=SxbZU-fICYOn4gSNg4CwDA&ved=0CAcQ_AUoAg&biw=1536&bih=745) (ich habe ein Solches als Geschenk dankend abgelehnt ;)) und aus bunten Stoffenin allen nur erdenklichen Designs. Eben alles, was Frauen so wünschen und brauchen. ;) Sie würde aber sicher auch mit Freude Mikroskophüllen nähen...kariert, gestreift, gepunkt oder mit Herzchen...wie gewünscht... :D
Herzliche Grüße
Peter
-
Hallo,
wurde dafür nicht speziell dieses Mikroskopfasertuch entwickelt?
Reinigt selbsttätig alle Glasflächen!
Herzliche Grüße
Herbert
-
Hallo,
bei mir auch selbstgenäht - aus Polyester-Ripstoptuch. Die Farbwahl ist reiner Zufall, denn gelb hatte ich noch genügend vorrätig. Die Hülle ist rechteckig mit eingearbeitetem Kordelzug, so schliesst sie recht dicht ab. Beliebige Formen sind einfach herzustellen. Für Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Partnerin...
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/154319_17905955.jpg)
Die Hülle braucht zusammengefaltet wenig Platz im Schrank, im Gegensatz zur originalen PVC-Hülle des Olympus im Hintergrund:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/154319_58540560.jpg)
Herzliche Grüsse, Daniel
-
Hallo,
ihr habt mir sehr geholfen. :) Ich habe mich, wahrscheinlich unterbewusst durch Werbung :), für den Staubschutz von Zeiss entschieden.
Viele Grüße aus Wiesbaden,
Andree.