Hier mal wider ein paar Histologischen Bilder.
Alle gemacht mit ein Coolpix 4500 mit Leitz periplan 10x18.
Die ersten Vier Bilder zeigen wo sich die Megakaryozyte befindet. Eine Megakaryozyte ist eine gereifte Stamzelle die später die Blutplättchen bilden.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/17933_55079162.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/17933_43653170.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/17933_44949521.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/17933_30991049.jpg)
Im Dünndarm befinden sich Viele fingerförmigen Zotten.
Becherzellen (goblet cells) produzieren einen Schleim Substanz.
Sehr kleine Haare (Mikrovilli) sind fadenförmige Zellfortsätze, die zur Oberflächenvergrößerung von Zellen und damit der Verbesserung des Stoffaustausches dienen.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/17933_62673458.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/17933_26756241.jpg)
Hier wird es mit gemacht.
Grüße Ronald
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/17933_19474958.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/17933_60275781.jpg)
Hallo Ronald,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Orthoplan! Das ging ja schnell! Was für Optik hast Du?
Viele Grüße,
Florian
Florian,
- Einen kleinen, 1,5 ist es glaube ich, plane.
- 10x plan fluorit
- 16x plan fluorit
- 25x plan
- 40x plan
- 100x plan apo.
- Klappencondensor mit 0,9 achr. toplinse.
- 10x Okuläre
Hab meine Scharfe Problematik jetzt auch gelöst. Die Objektive von meinen Novex waren einfach nicht gut genug und die Beleuchtung könnte ich durch fehlenden leuchtfeldblende nicht richtig durchfuhren. Sehe jetzt wie wichtig das ist.
Suche Eigentlich noch ein 40x plan fluorit oder plan apo.
Grüße Ronald
Hallo Ronald,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Mikroskop. Die Mikroaufnahmen sind ja jetzt wirklich um Klassen besser.
Viele Mikrogrüße
Rolf-Dieter
Hallo Ronald,
sehr schöne Schnitte und eine excellente Färbung! (Azan?)
Und Deine Fotos sind nun auch so gut wie Deine Präparationen!
Klaus,
Danke für die guten berichten!
Die Färbungen sind alle nach "mallory 1900". Die Website von Armin Eisner http://www.aeisner.de/ beschreibt es sehr deutlich.
Ronald
Lieber Ronald,
ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem neuen Prachtstück ( Orthoplan ).
Präparationen, Färbungen und Fotos sind "este Sahne"! Glückwunsch!
Im "Kühnel" oder "Sobotta" findet man auch keine besseren Fotos!
Herzliche Grüße
Peter
Lieber Ronald,
den Glückwünschen meiner Vorposter kann ich mich nur anschließen!
Vielen Dank für die schönen Bilder, davon gerne mehr.
Herzliche Grüße
Jörg
Klasse! Congrats on the scope.
Rene.
Hallo Ronald,
Eine schöne Mikroskop hast du gekauft.
Die Bilder sind jetzt viel besser, sieht gut aus.
Herzlichen Gruss
Jan