Stereomikroskop-Beleuchtung, noch eine Variante

Begonnen von beamish, November 15, 2011, 21:57:34 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

Zitat von: beamish in November 22, 2011, 21:28:21 NACHMITTAGS
Hallo Lothar und Peter,

nein für "Lehrgeld" bin ich zuständig. Wenn ich das hier schon rausgehängt habe, muß ich natürlich auch meine warnende Erfahrung posten.
Das Fernabsatzgesetz wird mich bei P... sicher nicht hängen lassen.

Grüße

Martin

ich könnte mir vorstellen, dass bei P..... Rücksendungen keine Seltenheit sind!  ;D  ;D
Martin, das Fernabsatzgesetz läßt Dich sicher nicht hängen, das gilt IMMER.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Bernhard Lebeda

Zitat von: Lothar Gutjahr in November 22, 2011, 21:17:38 NACHMITTAGS
Oh sorry Martin, gut das Peter noch mal schrieb. Ich dachte du schriebst über Jensjö.

Hallo liebe Kollegen

bitte schimpft mich keinen Korinthenkacker, aber es wäre doch schade, wenn andere Googler oder Forumssuchende wegen Schreibfehler nicht auf solche threads stoßen könnten. Daher erlaube ich mir den Hinweis, daß die Dinger "Jansjö" heißen!

Viele erhellende Grüße

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Herbert Dietrich

Liebe Lampenbastler,

diese "Arbeitsleuchte" mit dem unmöglichen Kabelrohr-Schwanenhals habe ich mir auch schickenlassen, nicht dass ich mit den Jansjö
nicht zufrieden wäre, aber manchmal will man doch vom Netzstrom unabhängig sein.
Die bereits geäußerten Mängel kann ich nur bestätigen, jedoch nachdem ich dieses Kabelrohr abgezogen hatte und auch den Reflektor ent-
fernte, kam ein gut positionierbarer Schwanenhals zum Vorschein, die LED ist nicht unbedingt der Bringer aufgrund ihrer breiten Abstrahlung.
Die werde ich gelegentlich durch eine andere ersetzen.

Viele Grüße
Herbert