Was haltet ihr von dem Schaden?

Begonnen von For_Deletion, Januar 18, 2012, 13:59:31 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

For_Deletion

Hallo,

ich habe eben auf Ebay ein Olympus BH erspäht, welches mich schon etwas interessiert.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230731630423#ht_500wt_951

Allerdings wird hier angegeben, dass das Gerät eine "durchgebrannte Sicherung" hätte.
Leider habe ich keine Ahnung von Technik. Momentan arbeite ich mit Nematoden und halte das Gerät für recht sinnvoll für meine Arbeit.

Meine Fragen sind also:
Wie ist der genannte Schaden einzuschätzen?
Wie gut sind meine Aussichten, das als Laie und einfacher Nutzer in den Griff zu bekommen?
Woher bekomme ich entsprechende Ersatzteile?

Über schnelle Hilfe würde ich mich riesig freuen.

Grüße,

Robert

Rene

Nicht sicher. If the trafo is damaged the costs are considerable (several hundred E from Olympus). A change to LED is a good alternative in any case. A good basic laboratory scope, but spares (e.g. phase condenser, objectives) for this old series of olympus might be hard to come by. And that would reduce the value considerably from a selling point of view.
That said, a trino head for a Zeiss standard might fetch 200 on it's own.

HTH, René.

hebi19

Einen annähernd Elektrotechnikversierten würde der Elektrikfehler kaum groß stören.
Glühlampen sind eigentlich recht einfach zu versorgen.
Hast Du keine Funkamateur oder Elektrobastler im Freundeskreis ??
Wobei die von Rene vorgeschlagene Umrüstung auf LED sicherlich auch eine Alternative wäre.

Martin
Grüße von
Martin alias hebi19

Motic BA-300, div Lomo, Stereo-Mikroskop noname

Lothar Gutjahr

Hallo Robert,

an dem Fehler würde ich mich überhaupt nicht stören. Es kann sogar sein, daß die Glühbirne beim Ableben einen Fadenkurzschluss gemacht hat und deswegen die Sicherung geflogen ist. Das passiert zwar selten aber es kommt vor.

My two cents

Gruß Lothar

For_Deletion

Nicht wirklich. Ich kann schlecht einschätzen, ob das für den Preis mit diesem Defekt noch ok ist.
Ich bin wirklich nicht versiert, was alle Dinge mit Strom angeht. Bei meinem Lomo MBS 10 hat auch der Trafo die Hufe gehoben und ich hab keine Ahnung, wie ich den Fehler behebe (Ich google seit Tagen nach einer Ersatzbeleuchtung).
Mir tut es auch immer Leid, Freunden damit auf den Keks zu gehen. Das wäre dann die Notfalllösung, wenn es sich wirklich nur um eine kleinere Bastelei handelt. Angegeben ist im Text aber eine durchgebrannte Sicherung. Ein Sicherungsaustausch ist sicher eine geringere Sache, als einen Trafo zu ersetzen oder zu Reparieren.
Allerdings deute ich Renes Ausführung auch so, dass das Gerät veraltet ist und Erweiterungen schwer zu bekommen sind. Das hält mich dann doch eher vom Kauf ab.
Ich bin sehr unentschlossen ;)

Rawfoto

Hallo Robert

Also ich habe/hatte selbst BH Mikroskope und habe auch schon einige gerichtet ... Zubehoer gibt es auf ebay bis zum DIK immer wieder und viel guenstiger wie beim BH-2 ...

Die Elektronik ist sehr simpel, transformator, sicherung, potentiometer, wiederstand und kondensator, das wars dann.

Bei allen von mir gerichteten war der Kondensator der Ausloeser, den gibt es von vielen Herstellern und sicher nicht von Olympus. Materialwert zwischen 1 und 2 Euro, ich habe bei allen die Verkabelung komplett ersetzt. Das sind dann weitere 5 Euros.  Du musst also nur jemanden in Deiner Gegend finden der Dir das machen kann ...

Mechanisch ist das Geraet spitze und kann auch mit den LB-Objektiven von Olympus verwendet werden, dazu brauchst Du einen Duo oder Trinokopf und die zu den LB-Objektiven bassenden Okulare ...

Wenn Du mit eBay nicht auf Kriegsfuss stehst ein durchaus zu empfehlender Kauf ...

Und es kann wirklich eine Sicherung auch durch einen Ausfall der Lampe gehen ...

Wenn Du Fragen hast, einfach stellen ...

Gruesse aus Wien :-)

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Florian Stellmacher

Hallo Robert,

ich dachte auch mal, dass es bei meinem BHS die Sicherung wäre...

Die ganze Story mit allen Eskalationsstufen gibt es hier.

Viele Grüße,
Florian

P.S.: Das Mikroskop an sich ist sicher gar nicht übel, und wenn man auch ggf. mit einer gebastelten Beleuchtung zufrieden ist, ist es doch okay. Ein komsches Gefühl beschleicht mich aber immer bei Verkäufern, die einen guten Zustand beschreiben, das Mikrskop aber gleichzeitig "Stereomikroskop" nennen - der hat komplett keine Ahnung von Mikroskopen und kann sicher nicht beurteilen, ob alles so funktioniert wie es soll. Daher würde ich z.B. was die Gängigkeit der Fokussiertriebe oder des Kreuztisches anbelangt nicht allzu große Hoffnungen hegen (erfahrungsgemäß hilft es nicht mal, wenn man explizit danach fragt  >:().
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

Peter V.

ZitatBei meinem Lomo MBS 10 hat auch der Trafo die Hufe gehoben und ich hab keine Ahnung, wie ich den Fehler behebe (Ich google seit Tagen nach einer Ersatzbeleuchtung).

Hallo,

also, einen solchen originalen Trafo hätte ich noch und würde mich gegen wenige Euoren auch davon trennen.
Allerdings ist die elekrtische Sicherheit der originalen MBS-10-Trafos nicht gerade mustergültig, das sage ich ehrlich dazu. Eben echt russisch....

Wenn Du schon googlest, dann google doch mal hier im Forum nach "Jansjö" - bei Ikea bekommst Du für zusammen schlappe 19,98 EUR zwei dieser Leuchten, die besser sind als jede originale MBS-10-Beleuchtung. Mittlerweile fast schon der "Goldstandard" am Stemi des Hobbymikroskopikers.

Hezrliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.