Hauptmenü

Phantom-Kristall

Begonnen von rekuwi, Januar 04, 2012, 22:37:47 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rekuwi

Liebe MikroskopikerInnen,

von einer kleinen Calcitkristallstufe habe ich am Stemi sieben Bilder gemacht und diese mit Picolay gestapelt. Es kam mir auf den "gemusterten" Phantom in einem der Kristalle an, dieser ist ca. 2 mm groß.
Die Kristalle stammen aus Stromberg im Hunsrück und sind durch wechselnde Bedingungen bei der Entstehung mal typisch spitz gewachsen, wurden dann teilweise mit Hämatit dünn überzogen und schließlich nochmals mit klarem Calcit. Dieser kristallisierte in einer anderen Form aus. Kleine Manganauflagen bzw. Einschlüsse sind auch vorhanden.



Liebe Grüße
Regi


Klaus Herrmann

Hallo Regi,

schönes Foto einer Kuriosität.

Ich habe in der Grube Clara im Schwarzwald immer wieder solche filigranen Eisen/Mangan-Oxid-Überzüge gefunden. Dort allerdings fast immer auf Quarz oder Fluorit.

Was ich nicht eindeutig erkennen kann: ist das ein Phantom in dem glasklaren kugeligen Calcit? Oder steht der Kristall frei?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

rekuwi

Lieber Klaus,

du hast Recht, auf dem Foto ist es nicht zu erkennen wo dieser Phantomkristall ist. Aber er sitzt tatsächlich in dem glasklaren kugeligen Calcit.
Freut mich daß dir diese eigenartigen Gebilde bekannt sind. Ich vermute mal daß viele sowas noch nicht gesehen haben - mir war es auch neu.  ;)

Liebe Grüße
Regi

rekuwi

Hallo,

ich hänge noch ein Bild der kleinen Calcit-Stufe an. Der Pfeil zeigt mit der Spitze genau auf den Phantomkristall.
Breite der Stufe 4,5 cm.



Liebe Grüße
Regi

Miner

Respekt, dass du dieses Kleinod in dieser Unordnung von Kristallen entdeckt hast! Und huebsch, wie klar der umschliessende Quarz ist, dass er fast unsichtbar wird.
Ole