Präparation von Pollen einer Tulpe

Begonnen von hajowemo, Februar 24, 2012, 00:36:03 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hajowemo

Hallo Forum,
ich habe Pollen von Tulpen mit dem "Präparationkit Pollen" von SafeLine bearbeitet.
Eine PDF-Datei mit dem Ergebnis der Präparation befindet sich
unter diesem Link:
http://www.loaditup.de/689306-chc3p4gtc6.html
Über Kommentare würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Jochen
Vorstellung
Homepage www.mikroskopie-hobby.de
Gerne per "Du"
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

liftboy

Hallo Jochen,
per Zufall steht gerade ein Strauß Tulpen im Zimmer; also ran.
Trockenpräparat wegen Klumpen/Haufenbildung sehr unbefriedigend.
Also auf die Schnelle Pollen, ein Tropfen Xylol, verrühren, kurz antrocknen lassen, ein Tropfen Eukitt und Deckel drauf.
Arbeitszeit insgesamt 7min.

Ist ein bischen unscharf ( da hab ich geschludert, und auch die falsche Kamera drauf gehabt)
Alles in allem zeigst Du da schön scharfe Bilder ( macht das nicht Appetit auf eine eigene kleine Pollensammlung?)
Gruß
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

hajowemo

Hallo Wolfgang,

an das Anlegen einer Pollensammlung habe ich
auch schon gedacht.

tulpische Grüße
Jochen
Vorstellung
Homepage www.mikroskopie-hobby.de
Gerne per "Du"
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

rhamvossen

#3
Hallo,

Am letzten Wochenende habe ich mich auch beschäftigt mit das beobachten van Pollen einer Tulpe. Bei Pollen nütze ich immer Olivenöl, die Präparaten sind auf diese Weise eine Zeit haltbar.



Beste Grüsse,

Rolf

liftboy

Hallo erstmal,
nach dem tollen Bild von Rolf musste ich doch noch nachbessern



diesmal mit digicam
Gruß
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr