Noch ein kleines Rätsel (gelöst)

Begonnen von Klaus Wagner, Mai 30, 2012, 20:38:30 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Wagner

Hallo,

jetzt hat mich die Begeisterung gepackt. Hier jetzt ganz bezaubernde Blütchen:



Euromex RZT mit Nikon D5100
Diesmal mit Picolay aus 10 Bildern gestackt.
Herr Cypionka, Danke für Ihr wundervolles Programm!

Zu welchem Gewächs gehören wir wohl?

Viele Grüße
Klaus

Tausendblatt

Hallo Klaus,

auf jeden Fall ein Rosengewächs.
Eine Apfelbaum?

Es grüßt

Jens

Klaus Wagner

Hallo Jens

Zitat von: Tausendblatt in Mai 30, 2012, 21:20:31 NACHMITTAGS
auf jeden Fall ein Rosengewächs.
Eine Apfelbaum?

Schaut auf den ersten Blick tatsächlich so aus. Dann hätte es aber ein Zwischenring getan und ich würde nicht mein Stereomikroskop bemüht haben.

Viele Grüße
Klaus

Omaruru

Hallo Klaus,

wenn das Foto zeitnah ist, könnte es, bei dem Farbwechsel nach Bestäubung, ein Crataegus sein.

Grüße Klaus
Ich bevorzuge ein kollegiales Du ;-).

Scientists like to name anything.
      Jack Horner

Klaus Wagner

Hallo Klaus

Zitat von: Omaruru in Mai 31, 2012, 08:28:09 VORMITTAG
wenn das Foto zeitnah ist, könnte es, bei dem Farbwechsel nach Bestäubung, ein Crataegus sein.

Teufel aber auch! Nein, stimmt nicht ganz. Die Blüten stehen in dichten Dolden beieinander. Das Gewächs steht in meinem kleinen Reihenhausgarten, es handelt sich nicht um irgendwas ganz Exotisches. Viele von Euch sehen das jetzt auch täglich.

Gruß
Klaus

Omaruru

Hallo Klaus,

na gut. Etwas kleiner - es ist kein Maßstab vorhanden - käme jetzt auch ein Spierstrauch in Frage.

Klaus
Ich bevorzuge ein kollegiales Du ;-).

Scientists like to name anything.
      Jack Horner

Klaus Wagner

Hallo Klaus,

Zitat von: Omaruru in Mai 31, 2012, 13:32:26 NACHMITTAGS
na gut. Etwas kleiner - es ist kein Maßstab vorhanden - käme jetzt auch ein Spierstrauch in Frage.

Bingo! Das kann ich gelten lassen. Es handelt sich ume einen Diabolo (teuflisch was?) und das ist lt. Wikipedia auch eine Blasenspiere.

Viele Grüße
Klaus