Wie überprüfe ich Katzenkot auf Parasiten?

Begonnen von MarkusP, Oktober 31, 2012, 11:58:32 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusP

Hallo,

seit einigen Wochen lässt unsere Katze unregelmäßig nach ihrem Stuhlgang einen Schleim- und Blutverschmierten Kottropfen ab.
Sie wird auch deshalb z.Zt. von unserer Tierärztin im ersten Schritt auf Wurmbefall behandelt. Die vergangenen Tage haben wir eine Wurmkur durchgeführt die in 2 Wochen wiederholt wird. Danach sollte das Problem, falls es Wurmbefall war, weg sein.

Meinen Neugierde ist aber geweckt und ich würde gerne mal mit meinem Mikroskop so einen Kottropfen auf Parasitenbefall untersuchen ;)
Wie trage ich am besten so eine Kotprobe auf einen Objektträger auf? Sollte die Probe vorher mit AquaDest verdünnt werden?
Meine Arbeitsmikroskop:
Zeiss Standard 14 mit Phako und Fototubus

Vorstellung: Hier klicken

Dünnschliffbohrer

Es gibt da eine Methode, die Sch... in einer konzentrieten Salzlösung aufzuschwemmen, so das die Wurmeier an der Oberfläche aufschwimmen. Im Netz müsste es bei den Veterinärmedizinern Anleitungen dazu geben. Die Frage ist, in wie weit die Parasiten des Katzentieres auf den Menschen übertragbar sind... - Dsb.
"Und Gott sprach: Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei; und er schuf um ihn Laubmoose und Lebermoose und Flechten und ein Mikroskop!"
[aus: Kleeberg, Bernhard (2005): Theophysis, Ernst Haeckels Philosophie des Naturganzen,  S. 90]

MarkusP

Ich habe jetzt dieses Dokument gefunden: http://www.dgk-dvg.de/download/ESCCAP_Diagnostik_Leitfaden_Helminthen_28-05-2008.pdf

Auszug aus dem Dokument:
"Kotuntersuchungstechniken bei Hund und Katze
1. Makroskopische Untersuchung
Jede Kotprobe wird vor der Verarbeitung zunächst makroskopisch auf ausgeschiedene Helminthen (z.B. Spulwürmer, Proglottiden von Bandwürmern) oder Blut untersucht."

Meine Arbeitsmikroskop:
Zeiss Standard 14 mit Phako und Fototubus

Vorstellung: Hier klicken

abbeköhl

Hallo Markus,,, probier es in diesem Beitrag,,,vieleicht tut sich was ;)

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=2498.0

Das könnte dich vieleicht noch interessieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wurminfektionen_der_Katze

http://www.laboklin.de/pages/html/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_1109.html

Da werden dieselben Symptome beschrieben, wie bei deiner Katze.

http://www.tierklinik.de/medizin/erkrankungen-des-verdauungsapparates-bei-hund-und-katze/darmerkrankungen/durchfall

Übrigens ein interessantes PDF-Dokument.
Hoffen wir dass es deiner Katze bald wieder besser geht.

Gruess Reto B.


MarkusP

Danke Reto für die vielen teils sehr interessanten Links.

Herzliche Grüße
Markus
Meine Arbeitsmikroskop:
Zeiss Standard 14 mit Phako und Fototubus

Vorstellung: Hier klicken