Hauptmenü

steinig

Begonnen von rheinweib, Dezember 07, 2012, 22:49:18 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rheinweib

Hallo zusammen,
heut mal ein Kristall, ein Stein und ein Stein, der keiner ist.....
im Original sind die Teile ca. 1x2cm breit/lang.



der Kristall






der Stein



etwas näher dran






und der Stein, der keiner ist......Siliziumkarbit....Nachtrag: SIC  ;D 



nochmal



und noch eins




Gruss
Heike

Klaus Herrmann

Hallo Heike,

den Quarz hats du gut getroffen, der ist finde ich ziemlich schwierig!

Das 3. ist kein Mineral, sondern SiC Siliciumcarbid wird technisch in großen Mengen hergestellt als Schleifmittel und auf Flohmärkten in Mineraliensammlungen angeboten, Die Kristallaggregate sehen auch sehr attraktiv aus durch die Anlauffarben.
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

rheinweib

Hallo Klaus,
hab ich doch auch drunter geschrieben "Siliziumkarbit", oder gilt nur "Siliciumcarbid"  ;D
Der Quarz war fürchterlich zu fotografieren, perfekt isser ja auch nicht.

Gruss
Heike

Lothar Gutjahr

Kompliment Heike !

hast du wieder gut gemacht. So einen SiC-Brocken hatte ich auch mal, wurde aber vor Jahren einem Griechenbüble geschenkt, der da total von fasziniert war. Bin immer noch am Suchen und finden. Das ist verhext zum einen scheint das Umzugsgut aufgequollen zu sein und andererseits fehlen ganze Gruppen von Teilen wie zum Beispiel meine Zwischenringe, die für das zwischendurch "Erholen durch Basteln" wichtig wären. Will mal versuchsweise eine von meinen Camedia 2500 anbauen. Auch eine E10 liegt im Regal und könnte getestet werden.

Weiter so !

Grüße aus dem noch schneearmen BGL

Lothar

Klaus Herrmann

Sorry Heike,

ZitatSiliziumkarbit", oder gilt nur "Siliciumcarbid"  Grinsend

ich war so fasziniert von deinen Bilder, dass ich die eine Zeile zwischendrin nicht gelesen habe.

Es ist schon Siliciumcarbid mit weichen T  ;D. obwohl es so hart ist! ;)

Und ob man jetzt neuerdings die Carbide mit K schreibt ist mir nicht geläufig. Und Silic/zium: ich schreibs immer noch mit c, da bin ich halt altmodisch.

Aber das ist alles Klein-Klein, wenn man eindeutig sein will schreibt man SiC  :D Wichtig sind deine schönen Bilder!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken