Hauptmenü

Erste "Jung-Forscherbilder"...

Begonnen von Blitzi72, Januar 14, 2013, 13:21:29 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blitzi72

Liebes Forum,

wie ich in meiner Vorstellung https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=14457.0 ja schon geschrieben habe, ist unser "Familien-Forscher-Labor" seit einigen Tagen fertig (soweit man bei einem Labor je von "fertig" sprechen kann ;)).

Am Wochenende hatten mein Sohn Philipp (7 Jahre) und ich endlich Gelegenheit gemeinsam auf Entdeckungsreise im Mikrokosmos zu gehen. Dazu hatte ich schon vor Weihnachten einen kleinen "Heuaufguss" angesetzt, der mit ein paar Krümeln Gartenerde/Moos und Wasser vorbereitet wurde. Unsere neuen "Haustiere" werden in regelmäßigen Abständen mit einem Reiskorn oder einem Tropfen Milch gefüttert.

Gestern haben wir also einige Exemplare (Stylonychia, Euplotes und Habrotrocha) beobachten können. Wie ich schon schrieb war ich beindruckt von der Leichtigkeit mit der mein Sohn das Mikroskop bedient (Scharfstellung mittels Grob-/Feintrieb und sogar die "Verfolgung" von Einzellern mit den x-yTrieben am Objekttisch). Nur beim Einstellen der Köhler'schen Beleuchtung helfe ich noch ein bisschen nach...

Beobachtet haben wir auschließlich mit einem 10x Objektiv, da wir so besser den "Überblick" behalten konnten.

Heute hat Philipp gleich nach der Schule seine gestrigen Eindrücke auf Papier festgehalten - und meine Frau war so freundlich mir diese zu schicken. Ich habe meinem Sohn versprochen (und weil ich auch selbst stolz auf ihn bin ;)), dass ich seine Bilder hier im Forum zeige:

Liebe Grüße

Christian (Papa) & Philipp (der Jungforscher)

Bild 1: Rädertier mit farbigen Pantoffeltierchen und natürlich Philipp's Mikroskop



Bild 2: zusätzlich mit Euplotes



Bild 3: Euplotes und Amöbe die 2 Kieselalgen gefressen hat (haben wir selbst nicht beobachtet, aber das hat er in einem Bestimmungsbuch gesehen)



und Bild 4: Euplotes und seine Untersuchungen an einem Moosblättchen





P.S. Sollten die Bilder in dem Fotobereich nicht gut aufgehoben sein, würde ich die Moderatoren bitten, diese zu meiner Vorstellung zu verschieben. Danke!
"I have not failed. I've just found 10,000 ways that won't work." Thomas A. Edison

Meine Vorstellung

Peter V.

#1
Siehst Du, Christian,

das meine ich! Dein Siebenjährige hat die Cilien besser dargestellt als ich  :'(  :'(  :'(
(  ;) )

Ach, zum Mikroskop: Dein Sohn hat das Zeug zum Produktdesigner bei Zeiss! Wäre er nicht erst sieben jahre alt, hätte ich vermutet, er sei mitverantwortlich gewesen für das Axio Lab A1.....  :D

Aber schön, dass er sich so für das Thema begeistert!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

anne

Hallo Christian,
da scheint Dein Sohn echtes Interesse zu zeigen! Und auch Begabung die kleinen Dinge zu sehen und das wesentliche zu übertragen.
Meine Kinder 6 und 9 Jahre alt zeigen da weitaus weniger Resonanz.

lg
anne

Blitzi72

Hallo Peter,

ja, das wird noch spannend, was aus Philipp einmal werden wird  :D. Aber nachdem wir nur "alte graue" Mikroskope zuhause haben, hoffe ich, dass er sich von diesen schönen Formen inspirieren lässt ;D! Ich finde, wie ich ja schon geschrieben habe, Dein Bild wirklich top - aber Du kannst es mir gerne per mail schicken, dann lasse ich Philipp das mal abmalen  ;)

Er wird sich sicherlich freuen, wenn ich ihm die Beiträge heute Abend vorlese... Eine eigene email hat Philipp natürlich nicht!

Liebe Grüße

Christian
"I have not failed. I've just found 10,000 ways that won't work." Thomas A. Edison

Meine Vorstellung

Blitzi72

Hallo Anne,

ich bin zugegebenermaßen auch sehr positiv überrascht von seiner Auffassungsgabe bzw. der Unmsetzung. Daher hatte ich ihm heute, als er mich im Büro angerufen hat, auch zugesagt seine Bilder zu "veröffentlichen" :). Ich habe mich natürlich sehr gefreut, dass einer von Philipp's Weihnachtswünschen ein Labor und natürlich ein Mikroskop waren. So ist mir auch der Wiedereinstieg in dieses Faszinierende Hobby ermöglicht worden!

Wenn es nach Philipp ginge, würde er gerne noch mehr Zeit in dem Labor und dem Mikroskopieren zubringen, aber ich möchte das gerne als etwas "Besonderes" für Papa und Sohn am Wochenende behalten und wünsche mir, dass sein Forscherdrang noch lange anhält. Die Dinosaurier haben wir ja schon durch  ;)...

Ich lasse ihn einfach entscheiden, was wir untersuchen wollen - und wenn es sich realisieren lässt, dann kann er das alles im Labor umsetzen, d.h. er darf (unter Aufsicht) schnippeln und seine eigenen Präparate erstellen, die wir uns dann anschauen. Ich glaube, das macht ihm genausoviel Spass wie das anschließende Betrachten am Mikroskop.

Ich hoffe, dass Deine beiden auch bald von dem "Forscherdrang" gepackt werden. Ich kann mir kaum etwas Schöneres vorstellen, als dass man solche Erfahrungen bzw. Beobachtungen dieser faszinierenden Kleinwelt teilen kann.

Liebe Grüße

Christian
"I have not failed. I've just found 10,000 ways that won't work." Thomas A. Edison

Meine Vorstellung

Bernhard Kaiser

Hallo Christian,

im unteren Bild mitte oben glaube ich Euglena spec. zu erkennen.
Philipp allen Respekt! Versuche immer ein Objekt, Tier oder Pflanze auf ein Blatt zu zeichnen. So genau als möglich.

Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser

Blitzi72

Hallo Bernhard,

vielen Dank für Dein nettes Posting. Philipp wird das heute Abend (ausnahmsweise) hier im Thread selbst lesen dürfen.

Die Euglena hat er auch bestimmt aus dem KOSMOS Bestimmungsbuch "Das Leben im Wassertropfen" - in unserem Aufguss sind davon leider keine zu beobachten.

Danke

Christian
"I have not failed. I've just found 10,000 ways that won't work." Thomas A. Edison

Meine Vorstellung

Bernhard Lebeda

Zitat von: Peter V. in Januar 14, 2013, 14:08:05 NACHMITTAGS
Siehst Du, Christian,

das meine ich! Dein Siebenjährige hat die Cilien besser dargestellt als ich  :'(  :'(  :'(
(  ;) )



...und genau WEIL er das so gut gemacht hat, denke ich daß das nie und nimmer Euplotes war..der trägt sein Haar nämlich nie so offen (ich weiß wovon ich rede!  ;D ;D)


LG Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung