Leitz-Auflicht-Dunkelfeldkondensor

Begonnen von reblaus, Februar 02, 2013, 17:08:05 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reblaus

Hallo Leitz-Fans!

Obwohl ich Zeiss-Alt-Nutzer bin muss ich zugeben, dass dieser Leitz-Auflichtkondensor in seiner Qualität weit über den analogen Produkten von Zeiss aus jener Zeit liegt. Es macht Freude, die Mechanik zu betätigen und das Material an den essentiellen Stellen ist kein bröseliger Aluguss, sondern wesentlich hochwertiger. Ein um 90 Grad drehbarer  und ausschwenkbarer Polfilter und eine handliche Leuchte sind ebenfalls integriert.

Kann mir jemand etwas mehr darüber und über das zugehörige Stativ/die Objektive sagen?



Vielen Dank und viele Grüße

Rolf

TPL

Hallo Rolf,
das ist ein Ultropak (gedacht für die AL-DF-Objektive, die derselbe Herr Heine bei Leitz eingeführt hat, der auch den nach ihm benannten DL-Kondensor entwickelt hat).
Die angeflanschte Beleuchtung deutet bereits darauf hin, dass der Illuminator für ein Stativ gedacht ist, das keine eigene Auflichtbeleuchtung mitbringt, wie etwa das Ortholux. Ich vermute mal, das dieses Gerät für das Dialux gedacht war (auch wenn das - dem Namen nach - ein Durchlichtmikroskop ist).

Schönes Teil!

Gruß, Thomas

purkinje

#2
Hallo Rolf,

da hast Du, wie Thomas es schon geschrieben hat einen Ultropak -Illuminator in der Pol-Version mit einem Schlitten für die schwarzen Laborlux IIIa-Modelle. Die dazugehörigen Ultropak-Objektive sehen recht eigentümlich aus, da sie ja Kondensor und Objektiv zugleich sind sind und tragen zumeist auch das Kürzel U-O. Zwei Anleitungen findest Du hier http://microscope.database.free.fr/513.html.