Hauptmenü

Phenolphthalein

Begonnen von Heiko, März 02, 2013, 19:35:52 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heiko

Hallo,
das als Indikatorfarbstoff bekannte Phenolphthalein gilt ja nun mittlerweile als problematisch. Allerdings nicht aus diesem Grund habe ich eine alkoholische Lösung zur Kristallisation ,,überredet":





10er Objektiv, pol. Licht, gestapelt

Viele Grüße,
Heiko

Klaus Herrmann

Hallo Heiko,

schöne Bilder. Hab das nur als weißes feinkristallines Pulver in Erinnerung.

Schöne glasklare Kristalle!

ZitatPhenolphthalein gilt ja nun mittlerweile als problematisch.
Das war früher mal ein Drastikum - Norovieren sind ein Sch... dagegen!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Heiko

Hallo Klaus,

dass das P. als Pulver verkauft wird, hat wohl mit der Synthese und der Notwendigkeit einer anschließenden Reinigung zu tun (hab' ich irgendwo gelesen).
Aus der ethanolischen Lösung erhält man die Kristalle dann durch Verdünnen – beginnende Fällung – Erwärmen, also Lösen – langsames Abkühlen – Kristallisieren.

Viele Grüße,
Heiko


P.S.: Den Begriff Drastikum kannte ich nicht. Genauso wenig das Synonym Purgativum – aber nun weiß ich endlich den Purgier-Lein (Linum catharticum) etymologisch (ob seiner Wirksamkeit als Kathartikum) einzuordnen.  ;D

Klaus Herrmann

Hallo Heiko,

hier wäre jetzt Mila gefragt! M i l a a a a! Bevor wir im Purgatorium landen! ;)

Du hast offensichtlich umgefällt. Man könnte auch umkristallisieren aus verdünnten Ethanol um aus dem feinkristallinen Pulver so schöne große Kristalle zu erhalten. Aber viele Wege führen zum Glück man muss eben nur mal loslaufen. Das hast du mit schönem Erfolg getan!

Habe gerade nachgelesen: es sublimiert bei 262° das wäre doch auch einen Versuch wert!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Mila

Zitat von: Klaus Herrmann in März 03, 2013, 10:49:47 VORMITTAG
hier wäre jetzt Mila gefragt! M i l a a a a! Bevor wir im Purgatorium landen! ;)

Ja bitte? Was möchtest Du wissen lieber Klaus?

Schöne Bilder vom Drastikum :)

Herzliche Grüße
Mila

Klaus Herrmann

Liebe Mila,
danke, danke - also die wichtige Frage: was hat denn das
ZitatKathartikum
mit dem Katharr oder dem Katarrh zu tun? ???
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Mila

Lieber Klaus,

Kathartika sind mittelstarke und Drastika starke Laxantia, Purgantia (Purgativa) machen erst recht alles "sauber" im Darm. Die Begriffe gehen aber fließend ineinander über und wie so oft heißt es auch hier: "Nur die Dosis macht, ob ein Ding ein Gift ist..."

Tja, es kommt dann zu einem "Katarrh", der Darminhalt fließt sozusagen herab..., et lööf un lööf... :-\ Dagegen hilft dann aber z.B. Opiumtinktur ;D

Phytos: YEAH!!!

Herzliche Grüße,
Mila