Hauptmenü

Rätsel am Freitag:

Begonnen von the_playstation, März 21, 2013, 23:56:31 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the_playstation

Rätsel am Freitag:
40x / 0,65 (KF2) Hellfeld (rot eingefärbt)

Viele herzliche Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

the_playstation

Soll Ich einen Tipp geben?

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

Johannes Kropiunig

Hallo Jorrit,

auf den ersten Blick hätte ich auf etwas Histologisches getippt, auf den zweiten las ich "rot eingefärbt", also nein, keine Idee was das sein könnte.
ZitatSoll Ich einen Tipp geben?
Der Freitag ist noch jung, warte ein bisschen zu, das kollektive Wissen in diesem Forum ist nicht zu unterschätzen. ;)

Viele Grüße,
Johannes

Biologische Mikroskop: Zeiss Standard 16
Stereomikroskop: Lomo MBS 10
Kameras:  EOS 1100D, EOS 1000D, EOS 1000Da, und EOS 350Da Peltier gekühlt

Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich daran erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen.
Laotse

the_playstation

Bin gespannt, ob Jemand drauf kommt. :)
Ist nicht einfach. ;) Normalerweise sieht man es dunkler.
Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

Bernd Kaufmann

Hallo Jorrit,

ist es eine Schalenamöbe?
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
Lieber per Du.

the_playstation

#5
Nein. Ein Tipp. Es lebt im Wasser.

EDIT: Ein großer Tipp.
Das Bild ist eine Teil des Lebewesens.

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

Timo Jenne

Hallo Jorrit,

ist es ein Ei, möglicherweise von einem größeren Rädertier?

Viele Grüße
Timo
Vorstellung: hier

the_playstation

Leider nein. Aber die Spur wird wärmer.
Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

the_playstation

Ich löse das Rätsel mal auf.
Es war das Auge eines Wasserflohs. :D
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

Joost van de Sande

Hallo Jorrit,

Können Sie ein Bild einstellen von dem ganzen Wasserfloh?
Ich frage mich welches Auge, weil die meisten Wasserflöhe zwei verschiedene Augen haben, Naupliusauge und Komplexauge.

Danke im voraus.

Herzliche Grüße

Joost

the_playstation

#10
Hier ist Er: (Ein paar alte Bilder beim Rumspielen entstanden. Ich hoffe, Sie helfen Dir weiter)




Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

Joost van de Sande

#11
Hallo Jorrit,

Ganz rechts im Bild sieht man der hintere Rand der Carapax. Den Kopf von dem Wasserfloh ist an die linke Seite und ist nicht abgebildet. Also ein Auge kann es nicht sein. Ich denke dass es auch kein Ei von diesem Wasserfloh ist denn es gibt auch Embryonen im Brutraum.
Vermutlich gehört dieses Partikel nicht zu dem Wasserfloh. Jedenfalls kann ich es nicht deuten wie ein Teil des Wasserflohs.

Herzliche Grüße

Joost

Ergänzung; Vielleicht könnte es ein totes Ei sein????????

the_playstation

#12
Schande über Schande:
1.) Du hast völlig Recht. Es ist nicht das Auge!!! Eigentlich wollte Ich aber das Auge nehmen,
Aber mir ist beim Wechsel des Objektives und den div. Testbildern ein Mißgeschick passiert.
Ich bin leider gerade mitten im Aufbau meines Equipments. Einiges ist noch in der Versuchsphase.
2.) Das Teil (Ei) gehört aber definitiv zu einem Wasserfloh bzw ist in Ihm drin (Schärfeebene beim durchfahren mit dem Feintrieb).
Habe das Präperat nochmal unter das Mikroskop gepackt und den Wasserfloh sofort per Knopfdruck wiedergefunden.
(automatischer mikroprozessorgesteuerter Kreuztisch). Das war auch der Fehler, da Ich aus Versehen einen anderen Punkt angesteuert hatte.
Ups. Aber vieleicht kann Jemand sagen, was es genau ist? (Ei?)

Ich hoffe, man verzeit mir.

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

Joost van de Sande

Hallo Jorrit,

2.) Das Teil (Ei) gehört aber definitiv zu einem Wasserfloh bzw ist in Ihm drin (Schärfeebene beim durchfahren mit dem Feintrieb).\

Warum sollte das Teil zu dem Wasserfloh gehören?
Der Raum zwischen die Carapaxklappen gehört das externe Milieu zu. Unten und an die Vorderseite ist die Schale offen und dort können allerlei Organismus "hinein" kommen.
Das Teil kann also von jedes im Wasser lebenden Tier oder Pflanze (Alge) herkommen.

Liebe Grüße

Joost

the_playstation

Hallo Joost,
Verstehe. Wenn der Raum (im) Wasserfloh quasi offen ist, kann es wirklich quasi Alles sein.
Danke für das Wissen! Ganz schön komplizert.

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.