Erfahrung mit Lidocain bei Mikroorganismen?

Begonnen von Dr. Jekyll, April 16, 2013, 17:22:24 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. Jekyll

Hallo Mikroskopikerinnen und Mikroskopiker,

hat von euch jemand Erfahrung beim Betäuben von vielzelligen Mikroorganismen (z.B. Bryozooen) mit Lidocain:

Viele Grüße
Harald
Beste Grüße
Harald

Dr. Jekyll

Oha,

ich sehe schon, ich muss die Erfahrungen selbst machen  :D
Werde darüber berichten sobald ich dazu komme.

Viele Grüße
Harald
Beste Grüße
Harald

treinisch

Hallo Harald,

keine Erfahrung, aber in Anaesthetic and Sedative Techniques for Aquatic Animals steht was:
(jeweils zeilenweise zuzuordnen):

Species
Algansea lacustris
Cyprinus carpio
Labeo rohita 
Salvelinus fontinalis

Dose
100 mg L−1
100 mg L−1
10 mg L−1 (transportation)
100 mg L−1

Author
Rivera Lopez et al. (1991)
Houston et al. (1973)
Das and Goswami (2003)
Houston et al. (1973)

Die Wirkung sei ,,uneventful" und setze nach unter 1 Min. ein. Zwei Autoren verwenden Soda um die Wirkung zu verbessern (offensichtlich 1 g/l).

Die Dosis-Toleranz sei sehr gut.

Hoffe die Informationen waren neu und interessant.

Viele Grüße

Timm
Gerne per Du!

Meine Vorstellung.

Klaus Wagner

Hallo Harald,

so ein Zufall aber auch

Zitat von: Dr. Harald Maage in April 16, 2013, 17:22:24 NACHMITTAGS
Hallo Mikroskopikerinnen und Mikroskopiker,

hat von euch jemand Erfahrung beim Betäuben von vielzelligen Mikroorganismen (z.B. Bryozooen) mit Lidocain:

Viele Grüße
Harald

Weil ich gelegetlich Probleme mit dem Zahnfleisch habe, hat mir meine Zahnärztin Kamistad empfohlen. Das habe ich gestern in der Apotheke geholt und festgestellt daß je g Salbe 20mg Lidocain enthalten ist. Ob diese Menge viel oder wenig ist, kann ich nicht beurteilen. Es ist auch noch Kamillenextrakt und Zimt enthalten, das sollte die Tierchen aber nicht so arg stören.

Ich werde das jetzt natürlich auch mal ausprobieren. Das Zeug ist recht preiswert; 20g kosten so ca. 6€ und Du hast wohl eine genze Weile daran.

Außerdem natürlich den Nutzen von "dual use" wie es im Rahmen von Ausfuhrgenehmigungen so schön formuliert ist.  :D

Viele Grüße
Klaus

Dr. Jekyll

Hallo Tim,

vielen Dank für die Infos, jetzt habe ich wenigsten Anhaltspunkte zur Dosierung.

Hallo Klaus,

auch dir sei Dank, aber ich habe eine Lidocainlösung definierter Konzentration. Die Beschaffung ist also nicht das Problem, sondern die Dosierung.
Es würde mich allerdings interessieren, was bei deinen Versuchen herauskommt.

Wünsche euch einen schönen Abend

Viele Grüße
Harald
Beste Grüße
Harald