Hauptmenü

Meine erste Diatomee

Begonnen von fraureuter, April 01, 2009, 13:05:09 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fraureuter

Hallo ihr lieben,
im Rausch der Gefühle habe ich gestern aus einem Streupräparat von Lieder diesen kleinen Racker hier geschnappt und fotografisch festgehalten. Es ist lediglich der Hintergrund in Photoshop mit dem Stempel gereinigt, die Alge - es ist wohl eine Pleurosigma - ist unangetastet. Eigentlich hatte ich große Schwierigkeiten, die Körperstruktur zu erkennen, aber dank meines neuen Filterschiebers konnte ich so etwas wie Schräglicht einsetzen, was die Kontraste gewaltig anhob und wie von Zauberhand die Struktur sichtbar machte. Dazu mußte ich auch die Kondensorblende weiter öffnen als gewohnt - ein Beweis mehr, daß eine zu weit zugezogene Blende die Auflösung herabsenkt.
Geknipst mit Panasonic LX3 am Biomed mit Perplan 6,3x und EF 40x Objektiv. Leider hat das jpeg schon wieder einiges von der Struktur verloren.
Das Bild hat fast was von einem Zen-Garten....ich starre da seit Stunden drauf. Kann auch sein, daß jetzt die Pferde mit mir durchgehen....

Bin gespannt auf eure Kommentare. Farbe war diesmal nicht im Spiel, dann kann Peter sie mir auch nicht klauen  ;-)

Gruß
Martin




Hier ein Ausschnitt des Mittelteiles:


Nichts ist so klein, als dass es nicht auch gegessen werden könnte.

PAKRO

Hallo Martin!

Von Biomed User zu Biomed User, sehr gelungene Fotos!


Beste Grüße

Peter

Peter V.

Hallo!

Ja - die guter EF-Objektive von Leitz!
Sehr schöne Fotos!
Für die schiefe Beleuchtung mit dem "Kretz-Blendenschieber" mußt Du immer die Aperturblende voll öffnen und mit dem Schieber "spielen".

Herzliche Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.