Hauptmenü

Doppelbild

Begonnen von Thomas77, April 02, 2014, 18:10:18 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas77

Hallöchen,

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines gebrauchten Leica CME. Alles funktioniert sauber, leichtgängig, wie es sein soll.
Das einzige Problem habe ich, wenn ich durch das Binokular schaue. Wenn der Abstand der Okulare so ist, das ich gleichzeitig
durch beide schaue (wie es ja sein soll), dann sehe ich nicht ein Bild, sondern mein Präparat immer Doppelt. Also irgendwie zwei
Kreise, die seitlich verschoben sind wie eine vertikale Acht. Ich könnte jetzt natürlich immer nur durch ein Okular schauen, aber das
ist ja nicht Sinn der Sache.
Mache ich als Mikroneuling irgendwas falsch, falls das überhaupt geht, oder woran kann das liegen? Habe bissl recherchiert, und es
könnte sein das die Optik im Tubus dejustiert ist, was aber nur durch einen groben Schlag darauf zustande käme! Das Mikro ist zwar
gebraucht, aber sieht aus wie neu und auch techn. ansonsten 100%. Es war auch absolut super eingepackt, als es verschickt wurde.

Bitte um eure Hilfe!

Klaus Herrmann

Hallo Thomas,

mal eine erste Kontrolle: sind die beiden Okulare identisch?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Wutsdorff Peter

Hallo,
zum Vorschlag von Klaus: Okulare vertauschen! Wie sieht es dann aus?
Ich bin auch stolzer Besitzer eines CME.
Es gibt einfache kleine Laserpointer zu kaufen, Bino-Teil abnehmen, von der Objektivseite durchleuchten und Ausgang am den Okularstutzen beobachten.
Ich habe einiges am CME verbessert, s. mein Beitrag vom 22.11.13. Vielleicht ist Klaus so freundlich und bringt ein Bild meines CME.
Wenn die Prismen dejustiert sind: das sieht böse aus! Am besten einen neuen Bino-Tubus kaufen (bei Hund in WZ).

Gruß Peter aus Lorsch

Gerd Schmahl

Hallo  Thomas,
wir hatte hier schon öfter dieses Problem. Ich glaube hier sind fast alle Eventualitäten durchgegangen worden:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=9483.5
Allerdings ein anderer Mikroskoptyp, aber die potentiellen Fehlerquellen dürften die gleichen sein und auch die Wege, den bei Dir vorhandenen heraus zu finden. Das Problem Doppelbild hatte ich mal, weil eines der Okulare nach dem Putzen falsch zusammen gesetzt worden war (Linse verdreht). Das äußert sich dann so, dass die Bilder nicht gleich groß sind. Habe 'ne Weile gebraucht, bis ich darauf gekommen bin, wo da der Fehler lag.
Beste Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Klaus Herrmann

Hallo Peter

hat mich gebeten ein Bild seines Leica-Mikroskops hier einzustellen, was ich gerne tue:

Schickes Teil!



Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Thomas77

Hallo,
erstmal danke für eure Beiträge.
Ja, die Okulare sind identisch, ich habe beide sofort mal gewechselt, leider hat sich nichts geändert.
Hm neues (gebrauchtes) Mikro und schon einen neuen Tubus kaufen :( Was kostet nen Bino denn so
bei Hund (ohne Okus)?
Alternativ überlege ich mir, eine Okularkamera zu kaufen, um das ganze auf den PC zu bringen. Ich hatte
da schon eine cmos 5.1mp Okularkamera im Auge, die wie ich gesehen habe auch hier im Forum
angesprochen wurde. Damit hätte sich für mich doch das Problem mit dem Doppelbild erledigt.
Einziger Nachteil soweit ich weiß ist das kleinere Gesichtsfeld...

Ach Klaus, danke für das Bild mit deinen Modifikationen. Was ich im Moment noch gern hätte wären ein paar
Schieber für Dunkelfeld oder Farbe. Kommt man da irgendwo noch dran?

Allen schonmal ein schönes Wochenende!

Klaus Herrmann

#6
Hallo Thomas

- ich liege doch hoffentlich richtig mit meiner Annahme?

ZitatAch Klaus, danke für das Bild mit deinen Modifikationen. Was ich im Moment noch gern hätte wären ein paar
Schieber für Dunkelfeld oder Farbe. Kommt man da irgendwo noch dran?

da stehe ich gerade auf dem Sclauch: das Bild zeigt nicht mein Mikroskop und was meinst du mit ein paar Schieber für Dunkelfeld und Farbe.
Wo willst du bei diesem Mikroskop DF-Schieber (wenn schon, dann nicht gleich ein paar) und Farbfilter(?) wenn ja welche? rot, blau, grün, gelb., orange? Einschieben? Hast du da einen Schlitz gefunden?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Thomas77

Oh, ja sorry ich meinte das Bild von Peters Mikro.
Der Kondensor hat tatsächlich eine Art Schlitz für div. Schieber.
Es ging nicht direkt um die Farbe, sondern allgemein wo man Zubehör
dafür herbekommt, da von Leica selber ja nichts mehr für diese Modelle
angeboten wird.