Hauptmenü

Nikon BD Plan - M Plan ?

Begonnen von hago, Dezember 30, 2013, 16:33:05 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hago

Hallo,

ich möchte mir ein Objektiv kaufen, eigentlich hatte ich ein M Plan im Auge, aber ein solches finde ich seit einiger Zeit nicht.
Ein BD Plan mit gleicher Vergrößerung und Apertur jedoch schon.
Ich habe aber keine Ahnung welches der wesentliche Unterschied zwischen den beiden ist.
Könnt ihr mir da helfen?

Ich möchte das Objektiv am Balgen für die Fotografie nutzen.
Ist das mit dem BD Plan genauso möglich?

Grüße,  Hago

wilfried48

Hallo Hago,

herzlich willkommen im forum.

der wesentliche Underschied ist, das das BD Plan für Hell- und Dunkelfeldbeleuchtung durch das Objektiv gedacht ist und dadurch einen grösseren Durchmesser haben muss. Am Balgen wo du ja mit Auflicht immer eine Dunkelfeldbeleuchtung von der Seite  unter das Objektiv bringen musst ist das hinderlich.

Dir ist aber schon klar, dass du bei den Olympus Objektiven am Balgen auch noch die passende Tubuslinse von Olympus brauchst um ein Plan- und CVD-korrigiertes Gesamsystem zu bekommen ? Am Balgen sind daher eigentlich voll auskorrigierte Objektive wie Nikon CF oder Zeiss Luminare oder
Leitz Photare oder Mitotuyo zwingend.


viele Grüsse
Wilfried
vorzugsweise per Du

Hobbymikroskope:
Zeiss Axiophot,  AL/DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Axiovert 35, DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Universal Pol,  AL/DL
Zeiss Stemi 2000 C
Nikon Labo-/Optiphot mit CF ELWD Objektiven

Sammlung Zeiss Mikroskope
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=107.0

hago

Hallo Wilfried,

ich hatte ursprünglich ein Nikon BD Plan 20/0,4 210  im Auge, kein unendlich-Objektiv.
Aber dass bei einem BD Plan das Licht durch das Objektiv geleitet wird ist genau die Information, die ich gesucht habe.
Dann scheint es sich wohl nicht besonders für die Fotografie mit Balgen zu eignen.

Nikon CF eignet sich?
Was bedeuted denn "CF"?
So eins habe ich nämlich auch entdeckt, allerdings recht teuer.

Gruß,  Hago

TPL

#3
Hallo Hago,*

willkommen im Forum!
CF bedeutet bei Nikon "chromatic aberration-free". Auf deutsch übertragen heißt das, diese Objektive sind vollständig auskorrigiert und erfordern keine abgestimmten (kompensierenden) Okulare (oder Projektive).
Auch die Auflicht-Objektive von Nikon sind seit etwa Ende der 1970er Jahre vollständig auskorrigiert, selbst wenn es nicht in deren Namen steht.
Die BD-Objektive sind für Makro-Balgen-Aufnahmen genauso gut geeignet wie ihre reinen Hellfeld-Pendants (M Plan). Sofern man deren "eingebaute" Dunkelfeld-Beleuchtungsmöglichkeit nicht nutzen will oder kann, lässt sich die äußere Hülse einfach abschrauben und man gewinnt dadurch sogar noch ein bisschen Arbeitsabstand. Das ist ein Dauerbrenner-Thema in den amerikanischen Foren. Wahrscheinlich sind deshalb die Preise der entsprechenden Objektive so abgeflogen ::).

Viele Grüße und viel Erfolg
Thomas

* bitte die Vorstellung unter "Mikroskopiker im Netz" nicht vergessen

PS: Betreff für alle Beiträge geändert.

wilfried48

Zitat von: hago in Dezember 30, 2013, 17:17:12 NACHMITTAGS
Hallo Wilfried,

ich hatte ursprünglich ein Nikon BD Plan 20/0,4 210  im Auge, kein unendlich-Objektiv.
Aber dass bei einem BD Plan das Licht durch das Objektiv geleitet wird ist genau die Information, die ich gesucht habe.
Dann scheint es sich wohl nicht besonders für die Fotografie mit Balgen zu eignen.

Nikon CF eignet sich?
Was bedeuted denn "CF"?
So eins habe ich nämlich auch entdeckt, allerdings recht teuer.

Gruß,  Hago

Hallo Hago,

sorry ich bin bei BD Plan immer so auf Olympus fixiert, dass ich gar nicht gedacht habe, dass du auch ein Nikon meinen könntest.
Thomas hat ja schon erklärt was CF bedeutet.
Und da diese Nikon Objektive so gut für die Balgenfotografie geeignet sind wurden sie schon immer etwas teurer gehandelt.

viele Grüsse
Wilfried
vorzugsweise per Du

Hobbymikroskope:
Zeiss Axiophot,  AL/DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Axiovert 35, DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Universal Pol,  AL/DL
Zeiss Stemi 2000 C
Nikon Labo-/Optiphot mit CF ELWD Objektiven

Sammlung Zeiss Mikroskope
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=107.0

hago

Danke,
ihr habt mir sehr geholfen.

Grüße,  Hago

ECJEN

Ich benütze die BD plan objektive ohne Auflichtobtik/Ausenhülle. Nur die licht öffnung muss dazu abgedichtet werden. Das Objektiv wird auf diese weise sehr schmall von vorne und auflicht ist daher sehr gut möglich.


Mit herzlichen grüßen,

Eddy Clerx