Chemikalien im polarisierten Licht und exzessive Bildbearbeitung

Begonnen von Peter Herkenrath, Mai 29, 2014, 22:38:09 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Herkenrath

Liebes Forum,

im Bemühen, die digitale Bildbearbeitung zu erlernen, habe ich viele Funktionen des Programms mutig ausprobiert und auf Fotos aus meinem Bestand angewendet. Zwei Ergebnisse sind so schön, dass ich sie hier vorstellen möchte, sie entstanden durch Anwendung von Kachelfiltern auf Fotos von Chemikalien im polarisierten Licht. Außerdem möchte ich hiermit die Forumsfunktionen austesten, es ist mein erster Bildbeitrag.

Viel Spaß beim Anschauen!







Florian Stellmacher

#1
Lieber Peter,

ich habe mir erlaubt, Deine Links zu Photobucket zu verschlanken - jetzt geht's!

Herzliche Grüße,
Florian

P.S.: Einfach "Get Links" und dann der untersten Zeile "IMG Codes" anklicken, dann wird die Adresse kopiert. Das dann einfach hier genau so einfügen, ohne noch "Bild einfügen" der Forumssoftware zu klicken.

Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

Klaus Herrmann

Lieber Peter,

Zitates ist mein erster Bildbeitrag.
beziehungsweise dein erster Versuch!

Interesse hätte ich schon! :D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

abbeköhl

#3
Hallo Peter,

Schöne Kaleidoskop Effekt Bilder, vielen Dank fürs zeigen. Das erste Resorcin Bild erinnert mich an Stuckatur in einer Kathedrale.
Beim zweiten auch sehr schönen Saccarose Bild komme ich nicht an einem Rorschach-Test vorbei. :D
In dem Bild ist sehr viel zu sehen, aber das genialste ist meiner Meinung nach der "Tigerkopf" in dem Bild. ;D
Ich war mal so frech und habe den Tigerkopf freigestellt.


Herzliche Grüsse aus der Schweiz,,,   Reto

Peter Herkenrath

Danke, Florian, für die Reparatur der Links und für die gut verständliche Erklärung. In die Pol-Bilder kann man tatsächlich viel hineindeuten, und auch wenn man keine Formen erkennen mag, so haben doch die glühenden Farben eine starke Wirkung aufs Gemüt. Hier ist noch eins von Resorcin im Muster einer Tapete.