Messingmikroskop von welchem Hersteller?

Begonnen von mikro123, März 27, 2009, 17:10:31 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mikro123

Hallo,

könnt Ihr mir helfen?
Ich habe mir dieses schöne Messing Mikroskop (ist vllt auch ein Goldüberzug, da bin ich mir noch nicht ganz sicher) für meine Vitrine zugelegt, aber leider wusste weder der Vorbesitzer noch ich, von welchem Hersteller dieses Mikroskop ist.
Es steht leider auch nichts weiter drauf. Nur auf dem Tubus steht "100x" drauf. Es funktioniert auch noch sehr gut!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!?



Viele Mikrogrüße,
René

Florian Stellmacher

Hallo Renè,

bitte nicht erschrecken, aber das Mikroskop ist mit ziemlicher Sicherheit eine Replik und keineswegs antik. Dieses Modell taucht hin und wieder bei ebay auf, manchmal sogar professionell "nachgealtert". Ich kenne auch kein historisches Modell, dem dieses direkt nachempfunden ist. Frühe Kellner-Mikroskope haben einige Konstruktionsmerkmale davon.

Auf der anderen Seite geht es doch um eins: Wenn Du dich über das Mikroskop freust, es schön findest und auch gerne einmal hineinsiehst, dann ist es vielleicht für Dich gar nicht so wichtig, ob das gute Stück alt oder neu ist, oder?

Herzliche Grüße,
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

Florian Stellmacher

Hallo Renè,

da hatte ich die Frage wohl nicht ganz richtig verstanden. Also: den Hersteller kenne ich nicht, da das Mikroskop aber meistens zusammen mit einer Pappschachtel, die mit rosarotem Stoff ausgeschlagen ist, sowie einer Art Zertifikat bei ebay angeboten wird, wirst Du mit etwas Glück einmal ein Angebot finden, bei dem Du den Verkäufer nach dem auf dem Zertifikat genannten Hersteller fragen kannst. Ich nehme allerdings an, dass der eigentliche Hersteller in Asien sitzt und das Mikroskop über einen Importeur verkauft wird, der dann entsprechend als Marke auftritt.

Es gibt auf dem Markt eine ganze Reihe von Replica - Dein Mikroskop ist da sicherlich eines der edleren Modelle.

Wird das gute Stück allein bleiben, oder kommt vielleicht einmal ein "echtes" historisches Stück dazu?

Herzliche Grüße,
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

Florian Stellmacher

Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

fraureuter

Hallo,
auf dem Beilagenblatt des ebayangebotes kann man gut den Namen "Dörr" lesen, das ist ein Anbieter/Importeur von Fotografiezubehör. Die Firma ist recht bekannt, vielleicht erfährt man über die was?
Gruß
Martin
Nichts ist so klein, als dass es nicht auch gegessen werden könnte.