Hauptmenü

Beifang - winzige Wasserschnecke

Begonnen von Frank Fox, August 19, 2015, 12:59:47 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank Fox

Hallo liebe Mikrofreunde,

als Beifang möchte ich diese winzige Wasserschnecke zeigen.
Sie ist mir im Dunkelfeld und Pol durch ihre zarten wunderschönen Pastelltönen aufgefallen und ich musste sie natürlich gleich fotografieren.  :)

Der Herzschlag der Wasserschnecke war sogar zu beobachten.

Viel Vergnügen beim Betrachten der Aufnahme.



Herzliche Grüße Frank Fox  
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Dr. Jekyll

Hallo Frank,

wie immer: große Klasse!

Beste Grüße
Harald
Beste Grüße
Harald

ryk.huber

#2
Hallo Frank!

Sehr schöne Aufnahme! Gratuliere!

Hast Du weitere Daten zu diesem Tierchen ? Grösse (= Durchmesser). Sie ist auf dem Bild ziemlich stark ins Gehäuse zurückgezogen und in dem fast durchsichtigen Gehäuse sind n.m.M einige ungereimte Details zu erkennen. Lebt das Tier noch ? Hast Du es allenfalls in einem Mikroaquarium zur weiteren Beobachtung einquartiert ?

Danke für weitere Auskünfte.

Schönen Gruss
Ryk

PS.: Machte mich inzwischen etwas fündig: Diese Schnecke könnte zur Gattung Gyraulus spe. gehören, wobei nach Deiner Aufnahme die Art Gyraulus albus am nächsten kommen könnte . Kannst Du villeicht noch Angaben über den Fundort machen ?

Frank Fox

Danke Harald.

Hallo Ryk,

Danke Dir für die Bestimmungshilfe.
Die Schnecke hat einen Durchmesser von ca. 1mm und sie lebt noch.
Ich habe sie in unseren Gartenteich zurückgesetzt dort wo ich sie auch gefunden habe.

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg