Hauptmenü

Springschwanz

Begonnen von Tramal48, September 22, 2015, 14:47:46 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tramal48

Hallo Leute,
mittlerweile stand ja fest das mein miserable Foto ein Springschwanz ist.
Jetzt habe ich wieder mal einen Tropfen aus meinem Glas geholt und habe wieder ein Springschwanz drin.
Meine Frage ist die, wie kann ich dieses Tierchen auf einem Objektträger fixieren?
Das ist nämlich super unter dem Mikroskop anzusehen.
LG. Peter

liftboy

Hallo Peter,

mit Wasser wird es nichts, da das Kerlchen ja auf der Wasseroberfläche sitzt und wasserabstoßend ist; mit Alkohol würde es gehen, aber dann ist er hops (also tot, und nicht gesprungen;-) ). Eine dünne Lösung aus Gummi arabicum, oder Tapetenkleister oder vielleicht auch Gelatine müsste funktionieren.

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Tramal48

Zitat von: liftboy in September 22, 2015, 19:57:51 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

mit Wasser wird es nichts, da das Kerlchen ja auf der Wasseroberfläche sitzt und wasserabstoßend ist; mit Alkohol würde es gehen, aber dann ist er hops (also tot, und nicht gesprungen;-) ). Eine dünne Lösung aus Gummi arabicum, oder Tapetenkleister oder vielleicht auch Gelatine müsste funktionieren.

Grüße
Wolfgang

Hi Wolfgang, das dürfte sich erledigt haben. Mittlerweile ist der Tropfen ausgetrocknet und der Springschwanz sieht nicht mehr schön aus.
Aber wie macht man es, wenn man das Tier schon auf dem Objektträger hat und das Deckglas liegt auch schon drauf?
Wenn man solch ein Tier unter dem Mikroskop sieht, kann man doch nicht mehr das Deckglas herunter nehmen, aber wie funktioniert so was?
Ist das Mikroskop angekommen? Hoffe das es dir gefällt.
Ich habe das Okular wieder hinbekommen. Ich Jeck habe eine Linse vergessen rein zu tun.
LG. Peter

A. Büschlen

Hallo Peter,

hier: http://www.thrips-id.de/index.html findest du Anleitung wie man Springschwänze präparieren könnte und , Springschwänze lassen sich auch sehr gut züchten. Siehe dazu: http://www.dendrobatenforum.info/springschwanze-zuchten-t-22849.html

Gruss Arnold

Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.