Der Mikrokosmos beginnt ja bereits bei kleiner 1 : 1

Begonnen von Rawfoto, Oktober 27, 2015, 21:13:26 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rawfoto

Guten Abend

Dieses Makro ist im August im Tannenmoor, Oberösterreich entstanden:



Fokusstack aus 32 Bildern, Abbildungsmaßstab 1:2

Kann das ein Zunderschwamm sein?!? Es war weder Tau noch Regen, dieses Phänomen habe ich schon mehrmals gesehen und fotografiert ...

Wirt ist/war eine Baumstumpf einer gefällten Fichte ...

Würde mich freuen wenn Euch das Bild gefällt und ich den Namen dafür bekomme .-)

Liebe Grüße

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

beamish

Hallo Gerhard,

höchstwahrscheinlich ein junger Fomitopsis pinicola, der Rotrandrige Baumschwamm, klassisch auf Fichte. Die Guttation (Tröpfchenbildung) ist typisch für junge Fruchtkörper auch anderer Baumschwämme.

Herzlich
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Rawfoto

Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

beamish

Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

rhamvossen

Hallo Gerhard,

Sehr schönes und interessantes Bild. Beste Grüsse,

Rolf