Testudinella - in 3D - neue Erfahrung mit neuem MicroLive

Begonnen von schuppi, Dezember 21, 2015, 17:51:51 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schuppi

Hallo zusammen,

nach und während längerer Krankheit habe ich meinen technischen Furhpark etwas upgegraded. Dazu gehörte auch ein leistungsmäßig wieder angepasster PC unter Windows 10. Leider musste ich feststellen, dass MicroLive vom hiesigen Forumsbetreiber nicht mehr lauffähig war, da sich neue Treiber eingeschlichen haben und das Programm auch verändert wurde. Nach einem kurzen Mail und damit verbundenem netten Kontakt mit Herrn Linkenheld wurde mir sogleich die neue Version von MicroLive zugesendet.

Ich muss sagen, ich bin mehr als begeistert. Es gibt neue Funktionen; auch eine, mit der man nun Reihenaufnahmen machen kann. Hier wird jedes vollständig übertragenen Vollbild auf der Festplatte gespeichert. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten, sich bewegende Objekte zu fotografieren.

In diesem Beispiel konnte ich mal eine Testudinella stacken. Im Einsatz war die DFK72AUC02, die unter USB 2.0 wunderbar flüssig unter Windows 10 läuft. Hier seht ihr einen Stack aus 55 Einzelbildern (ca. 12 Sekunden bei veränderter Schärfeneinstellung) sowie eine 3D-Version, die ich so noch nicht in der Form im Endergebnis bewundern konnte. Als Stacking Programm habe ich picolay benutzt, welches auch über erfreuliche neue Funktionen verfügt.

Viel Spaß beim Ansehen:

Testudinella:



in 3D:



Viele Grüße
- vom Schuppi -
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site: http://www.mikroskopie-bilder.de

schuppi

Hallo,

und ein weiterer Versuch ist gerade auch noch gelungen, eine kleine Nupiluslarve:



und in 3D:



Gruß
Schuppi
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site: http://www.mikroskopie-bilder.de

limno

Hallo Schuppi, lieber Rainer,
schön, dass Du Dich mal wieder sehen lässt! Vor allem der Nauplius ist wunderbar gelungen- auch ohne 3D.Toll! :)
Wie er hast Du ja einen großen Sprung gemacht!
Weiterhin alles Gute für Dich
wünscht Dir
Heinrich
So blickt man klar, wie selten nur,
Ins innre Walten der Natur.