Hauptmenü

Wanze

Begonnen von JaRo, Dezember 27, 2015, 21:44:54 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JaRo

Hallo,
nachdem ich über Weihnachten endlich mal wieder ein bisschen Zeit hatte, hier nun die Ergebnisse...
Ich habe mehr oder weniger meinen ganzen Objektiv-Fuhrpark eingesetzt. Inklusive eines 45x/0,65, welches ich mit einigen anderen Objektiven günstig bei Ebay kaufen konnte.
(Der Arbeitsabstand reicht widererwartend noch für eine annehmbare Beleuchtung aus.)
Eingesetzt wurden also:
CZJ 3,2 / 0,1 semiplan, 5x / 0,1 noname, CZJ 8x /0,2 , 10x/0,25 , 20x/0,3, 45x/0,65
Man sieht, dass einige Objektive besser für Stacking geeignet sind als andere. Z.B. das 5x verzerrt das Bild deutlich.
Die grauen Flecken auf dem Auge kommen vom Kalk im Kondenswasser nach dem Einfrieren. Ich finde das sieht durchaus ästhetisch aus wie so etwas eintrocknet. Die Details des Tarnmusters und des Chitinpanzers sind meiner Meinung nach schon fast abstrakt.
Hier nun also die Serie einer Wanze aus dem Sommer:

CZJ 3,2


3,2x



5x



CZJ 8x



10x



20x



45x




20x



20x



45x



8x



20x



20x



8x



20x



Viele Grüße
Jan

Jürgen Boschert

Hallo Jan,

die Bilder sind der Wahnsinn !
Danke für´s Zeigen.

JB
Beste Grüße !

JB

limno

Hallo Jan,
Kurt Wirz hat uns ja mal diese Art ( der Name ist mir entfallen) ganz wunderbar präsentiert- stand sogar in einer niederländischen? Zeitung!Leider blieb die Suche nach diesem Beitrag leider erfolglos. >:(
Aber Du hast es auch schon recht gut hinbekommen! :)Bei den Kalkflecken bin ich nicht Deiner Meinung.
Schöne Abendgrüße
Heinrich
So blickt man klar, wie selten nur,
Ins innre Walten der Natur.

JaRo

Hallo,
ich geb's ja zu ästhetisch ist das falsche Wort. Interessant trifft es vielleicht besser. Ich hätte die Flecken digital entfernen können, aber ehrlich gesagt hätte das einen Eingriff in den größten Teil mancher Bilder bedeutet und die Meiner Meinung nach zu sehr verfälscht. Nächstes Mal besorge ich mir etwas dest. Wasser und spüle mit ein paar Tropfen vorher.
Ich habe den Beitrag gefunden.
Hier: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=17911.0;
Ich muss sagen, meine Bilder sind, wenn man sich besagten Kalk wegdenkt durchaus vergleichbar. (Insbesondere auch von der Schärfe, die bei Kurt am Rand auch nicht so groß ist.) Das Bild ist natürlich toll, auch wenn es meiner Meinung nach etwas verzerrt ist.
Der Unterschied ist die Reinigung des Objekts vor dem Foto, nicht die optische Qualität. Ich habe leider diesmal nicht an den Kalk gedacht. Manchmal tritt das Problem auf, manchmal nicht, je nachdem wie das Wasser nach dem Einfrieren an den Augen kondensiert. Ich denke das dest. Wasser sollte das Problem in Zukunft beheben.
Viele Grüße
Jan