Problem: Revolver-Wechsel beim Standard WL

Begonnen von zooey, Februar 22, 2016, 23:09:00 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zooey

Hallo in die Forumsrunde!

Ich habe eine banale Frage, die mich aber beim Aufarbeiten
meines neu erworbenen und etwas verharzten Zeiss WL verunsichert.

Der Wechselrevolver mit seiner Schwalbenschwanzführung sitzt fest, auch nachdem
ich die Sicherungsschraube entfernt habe. Ich vermute die Führung ist knochenhart verharzt.

Ehe ich nun mit blanker Gewalt versuche das Teil zu entfernen, wäre es gut zu wissen:
- ob sich der Revolver vielleicht nur in eine Richtung schieben lässt
- ob vielleicht irgend ein Sicherungsschieber zusätzlich zu drücken ist
- was ich zum Lösen versuchen kann zwischen die Gleitfläche zu sprühen (Teflon?, Öl?)

Im Voraus vielen Dank für Tips!

Beste Grüße
Richard


Klaus Herrmann

#1
Hallo Richard,

der Revolver kann nur vom Stativbogen weg herausgeschoben werden. Die seitliche Feststellschraube vorher lösen! Eventuell mit einem Stück Holz von hinten klopfen. Mit etwas WD 40 besprühen, wenn sich gar nichts tut.

Vielleicht hat jemand Diebstahlsicherung betrieben? Habe noch nie gehört, dass einer verklebt war, aber alles ist möglich.
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Hugo Halfmann

Doch, Klaus, meiner saß damals auch bombenfest. Besser als wd40 ist Wärme. Einfach mit einem Haarföhn warmmachen, das klebrige Fett wird schnell wieder weich.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Hugo Halfmann

zooey

Geschafft...der Revolver ist frei. Er saß verharzt bombenfest.

Hallo Klaus...
Danke für die Vorgabe der Zugrichtung!
Hatte in meinem verzweifelten Bemühen nämlich u.a. auch seitlich gezerrt.

Danke Hugo...
Der simple Rat mit dem Haarföhn war dann der entscheidende Hinweis.

Richard

Klaus Herrmann

ZitatHatte in meinem verzweifelten Bemühen nämlich u.a. auch seitlich gezerrt.

Hallo Richard,

wieder mal ein schönes Beispiel der Schwarmintelligenz, alle Infos tragen zum Erfolg bei!

Übrigens: drehen hätte auch nicht geholfen! ;D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken